Folgen Sie uns

7 Tage mit dem Zug nach Honshu, Japan

7 Tage in Honshu, Japan mit dem Zug

© Good Travel Guide, November 2021 von Andreea Madalina Vornicu

Japan ist sehr reich an kulturellem und natürlichem Erbe. Tausende von Schreinen und Tempeln können an jeder Ecke besichtigt werden. Was Japan zu einem ganz besonderen Ort macht, sind sein Handwerk und seine alten Traditionen, wie zum Beispiel die alten und präzisen Techniken der Papierherstellung. Die anthropogenen Landschaften konzentrieren sich auf kleine Gebiete, während die natürlichen Landschaften den größten Teil des Archipels ausmachen. Es gibt 34 Nationalparks, von denen einige in unseren Japan-Reiseführern vorgestellt werden (entdecken Sie sie alle auf offizielle Website). Eine weitere Besonderheit Japans sind die vier Jahreszeiten, die das ganze Jahr über wechselnde Landschaften bieten. Genießen Sie Touren durch das Laub, Spaziergänge im Schnee, die Kirschblüte und heiße Sommerbäder.

 

Es gibt 15 zertifizierte Reiseziele von Green Destinations (aus dem Top-100-Wettbewerb 2020 und 2021) und viele weitere werden folgen. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Reiserouten erstellt, die ganz Japan durchqueren und die besten Lösungen in Bezug auf die Entfernung zwischen den Zielen bieten.

Leitfaden 1.
7 Tage mit dem Zug nach Honshu, Japan

Die Insel Honshu ist die größte Insel des japanischen Archipels. Daher hat sie viele unterschiedliche Landschaftenvon Bergen bis zu hügeligen Landstrichen, Seen, Flüssen und dem Meer. Auch das kulturelle und immaterielle Erbe ist dort sehr reichhaltig.

Dieser Leitfaden führt Sie zu 5 Ziele die für ihre Arbeit ausgezeichnet wurden hervorragende Initiativen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung von Green Destinations. Diese Reiseziele inspirieren nicht nur mit ihren Good Practice Stories, sondern haben auch mindestens 60% der Green Destinations Kern Kriterien. Sie befinden sich in Zentral- und Süd-Honshu und führen Sie von der Küste zur Küste und ins Hinterland. Da die meisten von ihnen in einer gemäßigten Klimazone liegen, ist dies der perfekte Ort, um die vier Jahreszeiten zu erleben.

Spaziergang in den ältesten historischen Stätten Japans, Geschmack exquisite traditionelle Speisen und lernen von Einheimischen ihr wertvolles Handwerk, das seit Hunderten von Jahren von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reiseroute um einen Vorschlag handelt, der jedoch sehr flexibel ist. Japan verfügt über ein gutes Eisenbahnnetz, das jede größere Stadt mit kleineren Städten und Dörfern verbindet. Sie können diese Reise daher auch problemlos nach Ihren Wünschen verlängern oder verkürzen. Reisen mit dem Zug in Japan ist bereits ein Erlebnis (entdecken Sie die Geschichte der japanischen Eisenbahn im Kyoto Eisenbahnmuseum).

Fertig? Los geht's!

Tag 1-2: Kyoto-Stadt, Präfektur Kyoto

Wie kommt man dorthin? 

  • Expresszug (Shinkansen) vom internationalen Flughafen Kansai zum Bahnhof Kyoto
  • Dauer: 1h 20'
  • Ungefähre Kosten: 2.850 ¥ / ± 21,5 €

Hinweis: Der Shinkansen-Zug, auch bekannt als Hochgeschwindigkeitszug, ist eine japanische Hochgeschwindigkeits-Eisenbahn, die sehr beliebt ist, um entfernte Regionen miteinander zu verbinden. Von seinen großen Fenstern aus kann man die verschiedensten Landschaften bewundern und gleichzeitig eine bequeme Reise genießen. Ganz zu schweigen davon, dass jeder Sitzplatz 92% Kohlenstoffemissionen einsparen kann.

Kyoto, die alte Hauptstadt von JapanKyoto liegt in einem Talkessel, der auf drei Seiten von Bergen umgeben ist. In seiner langen Geschichte von mehr als 1.200 Jahren hat Kyoto verschiedene Kulturen vermischt und ist die spirituelle Heimat der Japaner gewesen. Kyoto ist als Heimat von mehr als 2.000 Schreinen und Tempeln bekannt, in denen 14 UNESCO-Welterberitage-Websites.

Kyoto verfügt über ein reiches natürliches, kulturelles und immaterielles Erbe, wo neuer und alter Mähdrescher. Der Bahnhof von Kyoto ist aufgrund seiner futuristischen Architektur sowohl ein Tor als auch eine Touristenattraktion. Die gitterförmige Anordnung der Straßen im Stadtzentrum führt Sie zu vielen Attraktionen, wie dem modernen Kyoto Tower oder einem der wichtigsten Shingon-Tempel, dem Toji-Tempel mit der höchsten Pagode Japans. 

Auf Ihrem zweiter Tag in Kyoto können Sie einige versteckte Juwelen in der Nähe der Stadt genießen, die weniger von Touristen besucht werden. FushimiDie Stadt ist bekannt für ihre 1000 Torii-Tore aus dem XVII. Jahrhundert und ihre 20 Sake-Brauereien, die Verkostungen für Besucher über 20 Jahren anbieten. OharaDer Sanzen-in-Tempel hat einen einzigartigen moosbewachsenen, smaragdgrünen Boden, der sich im Sommer rot färbt, wenn die Ahornblätter im Herbst fallen. YamashinaDie Stadt beherbergt nationale Schätze wie den Diagogi-Tempel mit seiner ältesten fünfstöckigen Holzpagode und alte traditionelle Kiyomizu-Keramik, die in der Rakuchu-Rakagai-Galerie ausgestellt ist.

Tag 3: Nanao-Stadt, Präfektur Ishikawa

Wie kommt man dorthin? 

  • Expresszug von Kyoto Station nach Kanagawa, dann umsteigen und mit dem Regionalzug nach Wakuraonsen fahren.
  • Dauer: 3h 15'
  • Ungefähre Kosten: 8.590 ¥ / ± 65 €

Die Stadt Nanao liegt auf der Halbinsel Noto, die durch ihre üppige Natur und ihre jahreszeitlich wechselnden Landschaften besticht.

 

Nanao City ist berühmt für seine Wellness-Aktivitäten, wie Wakura Onsen Soyuein öffentliches Bad, das seit 1641 in Betrieb ist. Tauchen Sie ein in die japanische Tradition und entspannen Sie sich im natürlichen heißen Quellwasser. In der Nanao-Bucht können Sie auch einige der das köstlichste Sushi in Japan. Einige lokale Unternehmen haben innovative Lösungen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie eingeführt, wie z. B. die Kompostierung von Lebensmittelresten und weniger Kurse. Dadurch sind frischer und saisonaler Fisch und Gemüse aus dem Meer und den Bergen immer verfügbar.

 

Foto von bobthemagicdragon.

Tag 4: Dorf Shirakawa, Präfektur Gifu

Wie kommt man dorthin? 

  • Direktzug von Wakuraonsen (Nanao City) zum Bahnhof Kanazawa, dann mit dem Expressbus nach Shirakawa-go*. 
  • Dauer: 2h 25'
  • Ungefähre Kosten: 4.800 ¥ / ± 36 €

Hinweis: Dieses Mal empfehlen wir Ihnen, den Bus zu nehmen, da es keine Zugverbindung zu diesem Ziel gibt. Busfahrten sind nicht nur umweltfreundlicher als Reisen mit dem Auto, sondern auch billiger und bequemer.

Im Dorf Shirakawa-go Gassho-zukuri Houses, das zum Weltkulturerbe gehört, leben 1.600 Menschen, die sich der Landwirtschaft und dem Landschaftsschutz widmen. Seit jeher haben sich die Bewohner gegenseitig geholfen, um das Leben in der bergigen Gegend am Fuße des Berges Hakusan zu erleichtern.

Als Symbol der gemeinsamen Arbeit (genannt "Yui") gibt es 114 Gassho-zukuri-Holzhäuser mit einem Reetdach und 59 von ihnen sind noch bewohnt. Einige sind für Besucher geöffnet. Sie können auch einige lokal produzierte Reis.

Auf der anderen Seite, vom Dorf aus, ist es einfach, die Hakusan-Nationalpark Wald OhjirakawaHier wachsen jahrhundertealte Laubbäume wie die mongolische Eiche. Hier können Sie natürliche Seen und Wasserfälle, wie den Shiramizu-Wasserfall, besuchen.

*Es sind nur 2 Routen verfügbar: um 8.10 Uhr oder 11.10 Uhr morgens. Eine Reservierung ist erforderlich (reservieren Sie Ihr Ticket bei hier).

Tag 5: Nagara-Fluss, Präfektur Gifu (2 Optionen)

Wie kommt man dorthin? 

  • Expressbus nach Takayama, dann ein LTD. Exp. (Großansicht) bis zum Bahnhof Mino-Ota und dann mit dem Nahverkehrszug bis zum Bahnhof Minoshi (gleiche Fahrten wie bei Option 2, Gifu City).
  • Dauer: 3h (oder 3h 50' zur 2. Option)
  • Ungefähre Kosten: 5.140 ¥ / ± 39 € (oder 5.240 ¥ / ± 39,50 € zur 2. Option)

Der Nagara-Fluss hat einen Flusslauf von 166 km langen Hauptstrom, der seinen Ursprung im Berg Dainichigatake in der Stadt Gujo in der Präfektur Gifu hat. Er gilt als einer der Er ist einer der drei klarsten Flüsse Japans und unterstützt die lokale wirtschaftliche Entwicklung, indem er Wälder, Dörfer und das Meer miteinander verbindet.

Option 1. Mino Stadt

Entdecken Sie die "Hon-mino-shi" paper, das zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört (im Mino-Washi-Museum) und "Wagasa" - traditionelle Sonnenschirm-Herstellung die sich in Gifu seit der Edo-Zeit (1603-1867) erhalten hat. Letztere hat unglaublich komplexe Strukturen mit mehr als 100 Schritten im Produktionsprozess.

Besuchen Sie auch die Historischer Bezirk der Udatsu-Mauer berühmt für seine reiche Traufendekoration und die "Udatsu"-Brandmauern.

Option 2. Gifu-Stadt

Hier können Sie die Hanamachi-Kultur von Gifu genießen. Sie kombiniert Kormoranfang (vom 11. Mai bis zum 15. Oktober), eine traditionelle Fischereimethode des Ayu-Süßfisches, und die Nachttänze der Gifu-Maiko (Geisha-Lehrlinge), die Sie von Aussichtsbooten oder auf speziellen Wegen mit Sitzgelegenheiten am Flussufer bewundern können. Besuchen Sie das Nagaragawa-Ukai-Museum mit Darstellungen des Kormoranfangs oder spazieren Sie durch das Historische Straße Kawara-machi um einen Blick auf die typische Architektur zu werfen.

Lustige Tatsache: In der gesamten Präfektur können nur zwei Handwerker die speziellen Kormoran-Fischerboote herstellen. Aus diesem Grund, praktische Kurse für Besucher und Kinder wurden 2012 im "Ukai Museum" und 2018 im Nagara River Ayu Park eingeführt. Inzwischen wurde der Ayu des Nagara-Flusses von der FAO als weltweit bedeutendes landwirtschaftliches Kulturerbe eingestuft.

Foto von birdfarm (links). Foto von Annie Guilloret (rechts).

Tag 6-7: Miura-Halbinsel, Präfektur Kanagawa

Die Miura-Halbinsel ist bekannt für ihre alte japanische Hauptstadt Kamakura sowie für ihre stimmungsvolle Architektur und alte Kultur. Die Miura-Halbinsel, die auf drei Seiten vom Meer umgeben ist, ist für ihre Fischereiindustrie und die Landwirtschaft mit ihrem milden Klima bekannt. Außerdem werden Sie dort von wärmeren Temperaturen empfangen.

Haltestelle 1. Zushi Stadt

Wie kommt man dorthin? 

  • Direktzug von Gifu nach Nagoya, dann umsteigen in Shin-Yokohama, umsteigen in Yokohama und schließlich umsteigen in Zushi-Hamaya
  • Dauer: 2h 50'
  • Ungefähre Kosten: 6.700 ¥ / ± 51 €

In Zushi können Sie historische Stätten besuchen und in der Umgebung wandern gehen. Jimmuji-Tempelder in der Nara-Periode (710-794 n. Chr.) als heiliger Ort der Takatoriyama-Bergverehrung errichtet wurde. Ebenso können Sie täglich Spaziergänge in der Umgebung unternehmen Ikego-Waldwo Wildvögel und Flora in Harmonie leben.

Wenn Sie es lieber langsamer angehen lassen und die Brise genießen möchten, können Sie in einem der Zushi's Strände. Bei Sonnenuntergang können Sie einen Blick auf einen Shinto-Schrein werfen, der auf einer winzigen Felseninsel der Morito-Küste über dem Meer steht. Oder Sie können jederzeit Ihre Meinung ändern und einige Wassersportartenwie Surfen und Segeln.

Haltestelle 2. Yokosuka Stadt

Wie kommt man dorthin? 

  • Direktzug von Zushi Hayama nach Kanazawa-Hakkeistation, dann umsteigen in Yokosuka-Chuo.
  • Dauer: 25'
  • Ungefähre Kosten: 250 ¥ / ± 2 €

Die Stadt Yokosuka zeigt sich von einer moderneren Seite Japans. Es ist ein Hafenbecken, in dem viele Seeleute aus der ganzen Welt im Archipel ankamen. Das inspirierte James Clavel zu seinem Roman "Shogun". Heute können Sie im Mikasa-Park die Gedenkstätte für das Kriegsschiff aus dem 19. Jahrhundert im Mikasa Park besichtigen. Eine 15-minütige Fährfahrt bringt Sie zur Insel Sarushima, einer ehemaligen japanischen Militärfestung, deren Ruinen und Tunnel Sie besichtigen oder die nördliche Felsenküste erkunden können.

Sie können auch einen Spaziergang durch die Dubuita Street machen, eine Einkaufsstraße, in der die berühmte Sukajan-Jacke entworfen wurde. Es heißt, diese Straße bringe amerikanisches Flair in die Stadt. Ihr Name stammt in der Tat von den dicken Eisenplatten aus dem Vorkriegsmarinearsenal, die auf dem Fluss Dobu verlegt wurden.

Foto von Mototaka Tsujima.

Weg zurück nach Hause

Internationale Reisende können den internationalen Flughafen Tokio-Haneda innerhalb von 1 Stunde mit dem Zug vom letzten Zielort aus erreichen. Ein alternativer internationaler Flughafen ist der internationale Flughafen Tokio Narita, der mit dem Schnellzug in 2 Stunden oder mit dem Nahverkehrszug in 6 Stunden zu erreichen ist. Eine weitere Option ist der Kansai International Aiport, der mit dem Zug in 9h 30′ zu erreichen ist.

Bevor Sie gehen

Japan hat eine Menge zu bieten. Zum Glück gibt es noch viele andere "Good Practice"-Reiseziele, die wir in unseren nächsten Reiseführern vorstellen werden. Vielen Dank, dass Sie diesen Leitfaden gelesen haben! Wir hoffen, dass Ihr Wunsch, Japan auf verantwortungsvolle Weise zu bereisen, in Ihnen geweckt wurde.

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung