Skanzen Modrá
Zentrum der Geschichte und Tradition - ein grüner Urlaub in Skanzen Modrá
Warum Skanzen Modrá besuchen
Skanzen Modrá ist der Beweis, dass große Visionen Wirklichkeit werden können. Die Ortschaft war eine Industriebrache. Dank einer Änderung des politischen Klimas hat es das Dorf geschafft, sein angestammtes Erbe zurückzuerobern und innerhalb von 30 Jahren ein beispielhaftes Projekt zu schaffen.
Aus der trockenen, geschädigten Agrarlandschaft ist ein lebendiges Teichgebiet geworden, das durch einheimische Obst- und Baumarten wiederbelebt wurde und in das seltene Tier- und Pflanzenarten zurückgekehrt sind. Dank der Forschungen von Archäologen entstand eine Nachbildung einer großmährischen Siedlung aus dem 9. Alle Besucherattraktionen in Skanzen Modrá sind in einem einheitlichen, naturfreundlichen Stil gebaut. Es gibt einen Lehrbereich "Lebendiges Wasser", in dem die Besucher über die Bedeutung des Wassers in der Landschaft lernen. Ein 8 Meter langer Unterwassertunnel führt in eine Süßwasserwelt voller Fische und Tiere. Er ist einzigartig in Europa.
Skanzen hat gezeigt, dass die Rückkehr von seltenen Tieren, die in Mitteleuropa verschwunden sind, in ihre ursprünglichen Lebensräume möglich ist. So sind zum Beispiel der Riesenstörfisch Vyzy und die größten Schildkröten - Auerochsen, die Vorgänger der modernen Rinder - nach 800 Jahren in das Gebiet zurückgekehrt und vermehren sich erfolgreich.
Das Video zeigt Skanzen Modrá und Attraktionen rund um das Reiseziel.
Kultur & Lokales Leben
Skanzen Modrá ist nicht nur als touristisches Ziel wichtig geworden, sondern auch als Treffpunkt sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Besucher. Das ganze Jahr über finden hier Veranstaltungen statt. Traditionelle Veranstaltungen erklären die Geschichte des Gebietes. Diese Geschichte wird mit der Gegenwart verbunden, indem die Traditionen, Bräuche und das spirituelle Erbe der lokalen Gemeinschaft gepflegt werden. Das Ziel ist es, die Geschichte in einer populären Form zu präsentieren und auf das heutige Leben aufzubauen, das wir dank unseres erstaunlichen kulturellen Erbes zu bereichern versuchen.
Weitere Attraktionen sind Kulturfestivals, Theateraufführungen, Konzerte, Workshops, Freizeitaktivitäten mit Schwerpunkt auf Bildung und Handwerksunterricht sowie Bildungsprogramme für Schulen.

Anreise
Skanzen Modrá ist leicht mit dem Zug erreichbar. Ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt mit Express- und internationalem Verkehr, "Staré Město u Uherského Hradiště", ist 4 km entfernt. Der Eisenbahnknotenpunkt liegt in der Nähe eines Radweges, eines Wanderweges und des Pilgerweges der Heiligen Kyrill und Method. Der Eisenbahnknotenpunkt ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Skanzen Modrá verbunden.
Internationale Busverbindungen aus der Slowakei und Österreich halten in Uherské Hradiště (8 km). Es wird ein neuer Autobahnabschnitt gebaut, der die Verbindung mit Prag - Brünn, Ostrava - Olmütz herstellt. Die Ausfahrt wird 2 km von Skanzen Modrá entfernt sein. Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind: Brünn (70 km / 1 Stunde), Ostrava (130 km / 2 Stunden), Bratislava / Slowakische Republik (170 km / 2,5 Stunden), Wien / Österreich (170 km / 2,5 Stunden).

Fortbewegung
Für Ihren grünen Urlaub in Skanzen Modrá ist es an ein Netz von Wander- und Radwegen angeschlossen. Alle touristischen Ziele sind sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto erreichbar. Von den Bus- und Bahnknotenpunkten gibt es eine lokale Busverbindung, die in Skanzen Modrá hält.
Natur & Tierwelt
Der Tourismus hat sich positiv ausgewirkt und hat der lokalen Natur und Tierwelt nicht geschadet. Ein Ziel war die Schaffung von Teichen, Feuchtgebieten und Lebensräumen sowie die Wiederbelebung traditioneller Baumarten. Es kam zu einer allmählichen Rückkehr von Tieren und Pflanzen, die über mehrere Jahrzehnte aus dem Ort verschwunden waren. Einst seltene Amphibien, aber auch Vögel und Säugetiere haben hier wieder ein Zuhause gefunden. Durch die Rückführung der Teiche an ihren ursprünglichen Standort entstand eine atemberaubende Kulisse, die den Hintergrund für das Freilichtmuseum, die Velehrad-Basilika und die mittelalterliche Burg Buchlov bildet.

Nachhaltigkeit
Die gesamte Konstruktion wurde auf eine naturfreundliche Weise vorgenommen. Zum Beispiel sind die Dächer der Gebäude aus Schilfrohr gefertigt. Dank dieser alten Technologie haben sich Hunderte von seltenen Insekten in diesen Dächern niedergelassen. Forschungen des wissenschaftlichen Instituts haben gezeigt, wie einzigartig die Verwendung des traditionellen Materials als Wärmedämmung und als Unterschlupf für sehr seltene Arten von aussterbenden Insekten ist.
Auch die lokale Gemeinde und der private Sektor nutzen umweltfreundliche Energietechnologien. Zum Beispiel erzeugt die öffentliche Beleuchtung ihre eigene Energie. Wärmepumpen sowie Restwärme aus einer Brennerei werden zum Heizen von Gebäuden und zur Erzeugung von Warmwasser genutzt. Im Gebiet Živá voda wird das Wasser für kälteliebende Fischarten über eine Wärmepumpe gekühlt und die Energie des Badeplatzes zur Beheizung einer Ausstellung genutzt. Die Wasserversorgung im Gebiet wird neben natürlichem Quellwasser zum Teil durch eine Windpumpe gespeist.

Gesundheit und Sicherheit
Alle Maßnahmen wurden im Einklang mit Regierungsbeschlüssen und Vorschriften des Gesundheitsministeriums der Tschechischen Republik getroffen. Bitte besuchen Sie die offizielle Regierungsseite um sich über die aktuellen Maßnahmen zu informieren, bevor Sie Ihren grünen Urlaub in Skanzen Modrá antreten.

Gute Praxis Geschichte
Das Projekt "Lebendiges Wasser" ist einzigartig in Europa. Durch einen 8 m langen Glastunnel können die Besucher das Reich der Süßwasserfische und -tiere 4 m unter der Oberfläche betreten. In Verbindung mit diesem Projekt erhielt der Bürgermeister von Modrá, Miroslav Kovářík, den "Jože Plečnik Award" für seinen lebenslangen Beitrag zu Architektur und Bauwesen.
Reisetipps unserer Redakteure

Besuchen Sie die Basilika
Die Basilika ist ein wichtiges spirituelles Zentrum, ein Ort der kirchlichen Wallfahrten und der Kyrill- und Methodiusfeiern. Ein Ort jenseits des geistigen, religiösen und kulturellen Erbes. Ein Juwel des mährischen Barocks, die dreischiffige Basilika Mariä Himmelfahrt und St. Kyrill und Method mit ihrem reich verzierten Interieur ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in der Tschechischen Republik. Die Basilika ist das ganze Jahr über geöffnet, damit Sie sie während Ihres grünen Urlaubs in Skanzen Modrá besuchen können.

Baťa-Kanal
Diese historische Wasserstraße mit dreizehn funktionsfähigen Schleusen ist derzeit von Otrokovice bis Rohatec schiffbar. Er bietet attraktive und untraditionelle Möglichkeiten, die Region um den Fluss Morava von Kroměříž bis Hodonín kennenzulernen. Heute wird der Wasserweg ausschließlich zu Erholungszwecken genutzt. Von Mai bis September können die Besucher Gruppenerholungsfahrten auf dem Kanal mit Besichtigungs- und Gastronomieprogrammen genießen oder ein Boot mieten und ihr eigenes Programm wählen. Die gesamte Wasserstraße ist für diejenigen zugänglich, die ein Boot besitzen. Motorboot-, Touristenfähren-, Kanu- und Fahrradverleih sind in Spytihněv, Staré Město, Uherské Hradiště, Babice, Veselí nad Moravou, Vnorovy, Strážnice, Sudoměřice und Hodonín vorbereitet.

Schloss Buchlovice
Schloss Buchlovice, das sich in der Nähe der Burg Buchlov befindet, ist einer der bedeutendsten barocken Adelssitze in der Tschechischen Republik. Die Qualität der Architektur, die umfangreichen Sammlungen, die berühmten Besitzer und die Bedeutung in der Geschichte der letzten Jahre der Habsburger Monarchie machen das Schloss zu einem Ort weit über die Grenzen der böhmischen Länder hinaus. Neben dem Schloss und dem Park selbst können die Besucher eine einzigartige Fuchsiensammlung, thematische Ausstellungen und verschiedene Kulturveranstaltungen besichtigen. Kleine Besucher werden sicherlich die Rettungsstation und einen kleinen Zoo mit vielen heimischen und exotischen Tieren schätzen.

Schloss Buchlov
Verteidiger der Ostgrenze der böhmischen Kronländer. Schloss Buchlov ist eines der ältesten Schlösser in der Tschechischen Republik. Ihre Ursprünge reichen bis in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück. Die Bedeutung der Burg liegt vor allem in der einzigartigen Erhaltung der ursprünglichen architektonischen Elemente des einzelnen Baus. Dies ist eines der seltenen Beispiele in unserer Architektur. Das Schloss ist auch ein exemplarisches Beispiel für die Umwandlung einer strengen gotischen Burg in ein komfortables Renaissanceschloss. Die Burg Buchlov ist das bedeutendste Wahrzeichen der mährischen Slovácko-Region, zusammen mit der St.-Barbara-Kapelle bildet sie eine Erholungs- und Kulturumgebung dieses Gebietes.
.

Denkmal von Großmähren
Das Denkmal, das auf den Fundamenten des ersten entdeckten Steins eines nachweislich großmährischen Bauwerks auf unserem Gebiet - der Kirche "Na Valách" - errichtet wurde, ist seit 1969 ein nationales Kulturdenkmal. Gleichzeitig wird Raum dafür geschaffen, dass die zeitlosen kulturhistorischen Werte dieser Lokalität durch spezifische museale Methoden und Verfahren den breitesten Schichten der Gesellschaft, vor allem der jungen Generation, als eine wichtige Informationsquelle über die erste staatliche Einheit der Westslawen - Großmähren und seine Hochkultur zugänglich gemacht werden.
.

Wandern und Radfahren
Dank eines dichten Netzes von Rad-, Wander- und Hypowanderwegen können lokale und weiter entfernte Ziele erreicht werden. Die hiesige Landschaft mit ihren schönen Wäldern ist sehr beliebt. Sie können dem Trubel der Zivilisation entfliehen und sich in der Nähe von Teichen und Feuchtgebieten entspannen. Fahrradverleih: Altstadt (5 km), Uherské Hradiště (8 km). Ausführliche Informationen, einschließlich Karten und empfohlene Routen, erhalten Sie in den Informationszentren: Velehrad (1 km), Altstadt (5 km), Uherské Hradiště (8 km), Buchlovice (9 km).

Ehrenamtliche Arbeit
Bei einem grünen Urlaub im Skanzen Modrá Gebiet können Freiwillige an Baumpflanzungen, Grünflächenpflege, Tierfütterung, archäologischen Forschungen, Obstsammeln, Instandhaltung des Gebietes mit alten Technologien, Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Reinigung des Lebendigen Wassers und vieles mehr teilnehmen.
Anerkennungen für Nachhaltigkeit
Das Projekt Modrá Skanzen und Miroslav Kovářík, der Bürgermeister von Modrá, haben während der 20-jährigen Umsetzungszeit der Regenerationsprojekte eine Reihe von Auszeichnungen gewonnen. Zu den wichtigsten gehört die Auszeichnung für das Projekt Lebendiges Wasser - "Joža Plečnik Award" für den Lebensbeitrag zur Architektur und zum Bauwesen (10/2020). Das Gebiet war auch der regionale Gewinner im Jahr 1996 des Grünen Bandes für die Pflege von Grünanlagen und 1998 und 2003 des Weißen Bandes für die Arbeit mit der Jugend.
Im Jahr 2015 gewann die Gemeinde eine Silbermedaille im 40. europäischen Wettbewerb der Städte und Gemeinden namens Entente Florale Europe 2015 - European Flowering Settlements. Sie gewann auch den Hauptpreis im selben Wettbewerb für Biodiversität.

Miroslav Kovářík
Bürgermeister von Modrá
"Die Landschaft und das Leben in ihr ist ein großes Geschenk und es ist unsere Pflicht, sie zu erhalten, zu verbessern und an unsere Nachkommen weiterzugeben. Unser Standort ist ein klarer Beweis dafür, dass in einer touristischen Destination ein Kompromiss zwischen dem Leben der lokalen Gemeinschaft und den Tieren, die zu unserem Land gehören, gefunden werden kann. Wir versuchen, Maßnahmen auf eine naturverträgliche Weise umzusetzen. Wir versuchen auch, die Besucher zu erziehen, damit sie erkennen, dass die Orte, an denen wir leben, nur vorübergehend in unserer Obhut sind und wir kein Recht haben, sie zu zerstören."

Josef Hájek
Direktor Skanzen Modrá
"Unser Ziel ist es, dass sich alle Besucher bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen. Wir betonen, was wir in der Gegend produzieren. In der Gastronomie verwenden wir lokale Rezepte, Zutaten und Kräuter. In der Destillerie verwenden wir traditionelle Früchte, die in unserem Land gesammelt werden. Wir trocknen hier auch lokale Früchte. Die Besucher können unsere Produkte in unserem Markt im Zentrum der mährisch-slowakischen Traditionen genießen. Wir verwenden auch modernste Technologien für die Präsentation und Verkostung von lokalen Weinen und Spirituosen. Die in unserer Brennerei erzeugte Wärme wird zur Beheizung eines Hotelkomplexes genutzt. Wir denken ökologisch, wenn wir die Entwicklung des Tourismus planen."