Sint Eustatius
Ruhe und Abenteuer in einem versteckten Paradies
Warum Sint Eustatius besuchen
Es ist schwer vorstellbar, dass dieses versteckte Geheimnis Sint Eustatius (Statia im lokalen Slang), einst der geschäftigste Hafen der Karibik im achtzehnten Jahrhundert war. Tausende von großen Handelsschiffen besuchten die Insel in ihrer Blütezeit jedes Jahr und sie war bekannt als das Handelszentrum der Welt. Sie wechselte 22 Mal den Besitzer, bevor sie zu einem der Niederländische Karibik Inseln. Jetzt ist Statia eine verschlafene Insel, auf der die Zeit stehen geblieben ist.
Fast alle Lagerhäuser in der Lower Town haben sich in Ruinen verwandelt. Kein Starbuck's oder Mc Donald's, keine Einkaufszentren und All-Inclusive-Resorts, sondern eine echte karibische Atmosphäre mit freundlichen Einheimischen und kleinen familiengeführten Restaurants und Bars.
Der schlafende Vulkan dominiert die Landschaft und birgt in seinem Krater einen immergrünen Regenwald. Der Blick vom Kraterrand ist wie ein Blick auf den Jurassic Parc auf einer riesigen Leinwand. Hier finden Sie Hollands größten Baum und den kleinsten Vogel unter geschützten Tierarten wie dem Kleinen Antillianischen Leguan. Aber der wahre verborgene Schatz erwartet Sie unter dem klaren Wasser des karibischen Meeres. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Sint Eustatius ecotravel!
Kultur & Lokales Leben
St. Eustatius ist bekannt als "die historische Perle der Karibik", was auf die reiche Geschichte und die Erhaltung des Erbes der Insel zurückzuführen ist. Die Insel ist ein Freilichtmuseum, da Sie verschiedene Ruinen aus den 1700er Jahren finden werden. Es gibt zahlreiche Geschichten aus der Zeit, als St. Eustatius als "Goldener Felsen" bekannt war, zu erzählen.
St. Eustatius ist nicht auf Massentourismus ausgerichtet, sondern bietet seinen Besuchern verschiedene ökotouristische Aktivitäten wie die Erkundung des Regenwaldes, Wanderungen auf den Pfaden und vieles mehr. Die lokale Umweltorganisation St. Eustatius National Parks Foundation (STENAPA) setzt sich aktiv für den Schutz des Meeres und der terrestrischen Umwelt auf der Insel ein. Sie verwaltet verschiedene ökotouristische Aktivitäten und ermutigt Besucher, keine ökologischen Spuren zu hinterlassen.
Der erste Salut St. Eustatius wird stark mit den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht, da hier ein Akt stattfand, der als "erster Salut" bekannt ist. Am 16. November 1776 wurde von dem amerikanischen Kriegsschiff Andrew Doria ein Salut mit 13 Kanonen abgefeuert, als Tribut an die Behörden auf St. Eustatius. Der Gouverneur Johannes de Graaff gab daraufhin den Befehl, mit den Kanonen von Fort Oranje einen Gegensalut zu feuern. Damit wurde St. Eustatius die erste ausländische Nation, die die neu gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika offiziell als unabhängiges Land anerkannte.


Die lokale Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Gründung von Kleinunternehmen in der Tourismus- und Gastgewerbebranche zu fördern. Einheimische werden durch die "Tourism Development Foundation" ermutigt, in die Gründung von gastgewerblichen Unternehmen zu investieren, und sie werden auch in mehreren Bereichen über das "Tourism Training and Management Development Programme" gebildet
Um die Kultur von St. Eustatius zu erleben, müssen Besucher das Herzstück, die Musik und den Tanz, aufsuchen. Die Gelegenheit, an einer solchen Erfahrung teilzunehmen, ist reichlich vorhanden, da St. Eustatius eine ganze Reihe von Veranstaltungen rund um das Jahr abhält. Einige der bekanntesten Veranstaltungen sind am 1. Juli der Emanzipationstag, die letzten zwei Wochen im Juli der Karneval, am 13. November die Golden Rock Regatta, am 16. November der St. Eustatius-Tag und am 15. Dezember die rot-weiße Weihnachtsparade.


Wussten Sie, dass das einzige historische Artefakt, mit dem die Besucher die Insel verlassen dürfen, die Blauen Perlen sind? Die Blauen Perlen wurden im 17. Jahrhundert als lokale Währung verwendet. Aufgrund der geringen Chance, eine dieser blauen Perlen zu finden, besagt die Legende, dass Sie, wenn Sie eine finden, immer wieder nach St. Eustatius zurückkehren werden.

Nachhaltigkeit
St. Eustatius ist auf dem besten Weg, Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Tagsüber erzeugt der Solarpark der Insel die Energie, um den vollen Strombedarf zu decken, während abends und nachts die Stromerzeugung auf Dieselgeneratoren umgestellt wird. Die Insel hat enorme Anstrengungen im Abfallmanagement unternommen: Mit ihrem Recycling-Ansatz hat sie ihre Abfälle sortiert und für die weitere Verwendung integriert, was die potenzielle Verschmutzung des marinen und terrestrischen Lebens auf der Insel deutlich reduziert.

Anreise
Um die Insel St. Eustatius zu erreichen, müssen Sie zunächst mit dem Flugzeug nach St. Maarten fliegen. Von St. Maarten aus können Sie mit der Fähre nach St. Eustatius übersetzen. Vergessen Sie nicht, Ihren ökologischen Fußabdruck auszugleichen, indem Sie sich den Ökoprojekten Ihres Vertrauens anschließen 🙂 .

Fortbewegung
Da es sich um eine kleine Insel handelt, gibt es auf St. Eustatius keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die Einheimischen gehen jedoch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Anhalter. Für weiter entfernte Orte wie bestimmte Strände oder Naturschutzgebiete bieten bestimmte Hotels tägliche Minibusfahrten an. STENAPA bietet verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die Sie während Ihrer Sint Eustatius Ecotravel genießen können.
Natur und Tierwelt
Eine wichtige Meeresinitiative von STENAPA war der Nationale Meerespark St. Eustatius, der 1998 eröffnet wurde. Die Entwicklung des Meeresparks hat zur Erhaltung der Unterwassernatur geführt. Die Meere um dieses Paradies gehören zu den unberührtesten der Welt, was auf den minimalen Tauchdruck zurückzuführen ist. Der Marine Park beherbergt nur 30 betonnte Tauchplätze für Boote bis zu 50 Fuß und 3 betonnte Tauchplätze für Boote bis zu 100 Fuß. Die Tauchplätze variieren von Korallenriffen, Steilwänden und Canyons bis hin zu rezenten und historischen Wracks. Um die Korallenriffe vor jeglicher Beschädigung zu schützen, ist das Ankern in den Marineparkgebieten verboten.

St. Eustatius ist der einzige Ort, an dem diese Pflanze zu finden ist, und sie ist notorisch schwierig zu vermehren. Man findet sie blühend in den nördlichen Hügeln.
Lebensraum: Morning Glory Arten sind in tropischen und subtropischen Klimazonen zu finden. Statia Morning Glory ist einzigartig auf Statia und kann nur auf der Insel gefunden werden. Sie wächst in trockenen Gebieten mit viel Sonnenlicht.
Standort: Statia Morning Glory kann auf Signal Hill und bestimmten Bereichen des NuStar Terminal Compound gefunden werden. Einige Pflanzen wurden auch auf Bergje gesehen.
IUCN Rote Liste: Kann derzeit nicht auf der Roten Liste der IUCN gefunden werden, ist aber durch die Flora- und Fauna-Verordnung der lokalen Regierung geschützt.
Wissenswertes: Vieh vermeidet es, die Statia Morning Glory zu fressen, da sie giftige Verbindungen enthält, die sie nicht sehr appetitlich schmecken lassen.
Der einheimische Leguan von St. Eustatius ist akut vom Aussterben bedroht. Er kommt in freier Wildbahn nur noch auf drei anderen Inseln der Welt vor und Statia ist eine davon. Gefährdet durch Kreuzungen mit dem invasiven Grünen Leguan steht der Schutz dieser Art ganz oben auf unserer Liste!
Lebensraum: Gebiete mit vielen Bäumen und Sträuchern verschiedener Arten, gemischt mit offenen Flächen und Felsen
Ernährung: Eine Reihe von Früchten, Blumen, Blättern und Samen.
Standort: Kann überall auf der Insel gefunden werden, von ruhigeren Gegenden in der Stadt bis zu Gegenden in den Nationalparks.
Status auf der Roten Liste der IUCN: Kritisch bedroht
Wissenswertes: Männliche Leguane sind recht territorial. Man kann sie manchmal dabei beobachten, wie sie Liegestütze machen oder mit dem Kopf wackeln, um andere männliche Leguane zu verscheuchen, die in ihr Revier kommen.


Unser Quill-Nationalpark ist nicht leicht zu übersehen. Der schlafende Vulkan, genannt 'Quill', ist eines der ersten Dinge, die Sie sehen, wenn Sie auf Statia ankommen. Wir verwalten das Gebiet von der 250m-Höhenlinie aufwärts einschließlich des Vulkankraters. Es gibt 8 Wanderwege, die es Ihnen ermöglichen, durch dornige Wälder bis hinauf zum Elfenwald am Kraterrand aufzusteigen. Machen Sie einen Ausflug zum Mazinga Peak, dem höchsten Punkt auf St. Eustatius, der einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Insel bietet. Der Boven-Nationalpark umfasst die nördlichen Hügel von Statia. Obwohl er nur 2 Meilen vom 'Quill' entfernt ist, ist er ganz anders. Kakteen und Akazienbüsche bedecken felsige Aufschlüsse und offenes Grasland. Mehrere Pfade schlängeln sich durch Täler und entlang von Bergrücken und bringen Sie zu abgelegenen Buchten und Aussichtspunkten, die ein echtes Sint Eustatius Ökoreiseerlebnis bieten.
Unser nationaler Meerespark Statia wurde 1996 gegründet und umgibt die gesamte Insel. Wir verwalten aktiv das Gebiet von der Hochwasserlinie bis zur 30-Meter-Tiefenlinie, was insgesamt 27,3 km² Meeresschutzgebiet ausmacht. Dies ist wichtig für den Schutz von Statias unberührten Korallenriffen, Schiffswracks aus dem 18. Jahrhundert und dem pulsierenden Meeresleben, wie Haien, Rochen und Meeresschildkröten. Es gibt zwei Reservate innerhalb des Marineparks, eines im Norden und eines im Süden, die als Fischerei- und Ankerverbotszonen ausgewiesen sind. Das bedeutet, dass viele der Korallenriffe in den Reservaten in einem hervorragenden Zustand sind. Die Reservate sind auch eine gute Nachricht für die Fischer und Taucher: Gesunde Riffe bedeuten mehr Fisch!


Der Botanische Garten Miriam C. Schmidt wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, einen friedlichen Raum für die Gemeinschaft zu schaffen, in dem sie die kultivierten einheimischen und tropischen Pflanzen ohne die Störung durch herumstreunende Tiere erleben können. Dieser botanische Garten befindet sich am unteren Südhang des Quill und bietet den perfekten Ort, um die Natur hautnah für Ihr Sint Eustatius Ökoreiseerlebnis zu erleben.
Gute Orte in Sint Eustatius

Wir empfehlen diese Orte, weil sie sich für einen verantwortungsvollen Tourismus einsetzen und von unabhängigen Prüfern und Umweltzeichenprogrammen kontrolliert und zertifiziert werden: Good Travel Seal und Virus-Aware Seal.
Reisetipps unserer Redakteure

Ein Paradies für Taucher
Die Riffe rund um St. Eustatius gedeihen in einem geschützten Meerespark. Unter Wasser werden Sie erleben, wie ein Großteil der Karibik ausgesehen haben muss wie vor vielen Jahren. Die meisten der 36 offiziellen Tauchplätze befinden sich in den beiden Reserven, die einen großen Teil der nördlichen und südwestlichen Gewässer abdecken. Der auffällige Vulkan "the Quill" dominiert die Insel mit seiner beeindruckenden Krater und ist verantwortlich für die große Menge an Lavaströmen und -blöcken unter dem Oberfläche. Diese alten Labyrinthe aus Lava sind nun vollständig mit Korallen bewachsen und Schwämme. Kombinieren Sie diese Riffe mit zahlreichen historischen Tauchplätzen und mehr kürzlich versenkten Wracks und Sie haben ein Taucherparadies!

Tauchen und Unterwasserfotografie
Wrack-Tauchen: Statia rühmt sich mit einem der besten neuen Wracktauchgänge mit der Charles L. Brown zusammen mit dem Chien Tong und STENAPA Reef für die Wracktauchliebhaber. Bedeckt mit gesunden Weichkorallen und wimmelnd von Riffhaien, Pferdeaugen und karibischen Stachelrochen sind unsere Wracks bei allen beliebt.
Makro-Tauchen: Statia ist bei unseren Makrofotografen sehr beliebt! In unseren Gewässern wimmelt es von Garnelen, Meeresschnecken und Schleimfischen in Hülle und Fülle! Mit kleinen, individuellen Gruppen können Sie so tauchen, wie Sie wollen, mit viel Zeit, um das perfekte Foto zu machen.
Auf St. Eustatius sind wir überschaubar und sicher ohne Massentourismus, so dass Taucher bequem und sicher bleiben und tauchen können.

Abfallanlage
Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, Statia sauber zu halten! Trennen Sie Ihren Abfall, wann immer möglich, egal ob es sich um Restmüll oder trockene Wertstoffe handelt. Dies wird dazu beitragen, die reiche Natur von Sint Eustatius Ecotravel zu bewahren.
Anerkennungen für Nachhaltigkeit

St. Eustatius ist sowohl 2019 als auch 2021 in den Top 100 Sustainable Destinations vertreten.

2019 wurde St. Eustatius mit dem QualityCoast Silver Award ausgezeichnet
Was bedeutet das?
- Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien.
- Sie haben eine Geschichte eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis für die Liste ausgewählt wurde.

Stiftung St. Eustatius Nationalparks (STENAPA)
STENAPA verwaltet die drei Nationalparks auf St. Eustatius; den Quill/ Boven Nationalpark, den Nationalen Meerespark und den Botanischen Garten Miriam C. Schmidt. Der Hauptsitz von Stenapa befindet sich in der Oranje-Bucht und liefert kontinuierlich wichtige Umweltinformationen und überwacht die Aktivitäten der Parks, um den Schutz der Meereslebewesen sowie der historischen Artefakte der Insel zu gewährleisten. STENAPA hat auch das Meeresschildkröten-Schutzprogramm ins Leben gerufen, um die Nester von Meeresschildkröten vor Freifahrten und Verschmutzung zu schützen; diese Tiere, eSie legen jedes Jahr zwischen März und November ihre Eier an den Stränden von St. Eustatius ab.
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Beitrag zur Natur auf einer kleinen Karibikinsel zu leisten, können Sie sich STENAPA als Praktikant oder Freiwilliger anschließen. Klicken Sie auf hier für weitere Informationen.