Folgen Sie uns

Galapagos-Inseln

Welterbestätte mit einzigartigen Arten und terrestrischen und marinen Ökosystemen

Warum Galapagos-Inseln besuchen

Die Galapagos-Inseln sind ein Weltnaturerbe, bei dem mehr als 98% des Landgebiets unter Schutz stehen und das Arten schützt, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind, mit Vorschriften und Gesetzen, die auf einen nachhaltigen Tourismus ausgelegt sind. Die Vision der Galapagos-Inseln wurde 2015 mit dem Galapagos-Plan für nachhaltige Entwicklung und Landnutzung verabschiedet:
"Galapagos ist ein Territorium des Friedens mit Bewohnern, die sich für die Erhaltung ihres Naturerbes einsetzen. Galapagos garantiert die verfassungsmäßigen Rechte seiner Natur und ein gutes Leben für seine Bürger; Interkulturalität wird begünstigt und ein fairer und gleichberechtigter Zugang zur Nutzung und Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen ist erlaubt, nur in Übereinstimmung und unter Einhaltung der biophysikalischen Grenzen des Archipels, wodurch es zu einer nationalen und internationalen Referenz in der Verwaltung und Steuerung eines Modells der nachhaltigen territorialen Entwicklung wird". Die Inseln haben viele einzigartige Arten. Etwa 80% der Landvögel, 97% der Reptilien und Landsäugetiere, und mehr als 30% der Pflanzen kommen nur hier vor. Mehr als 20% der marinen Arten auf Galapagos sind nirgendwo sonst zu finden. Zu diesen Arten gehören die Galapagos-Riesenschildkröte, der Meeresleguan, der flugunfähige Kormoran und der Galapagos-Pinguin. Die Galapagos-Inseln sind ein grünes Urlaubsziel.

Die Erhaltung der einheimischen Meereslebewesen ist ein wichtiges Ziel des Meeresschutzgebietes. Der marine Leguan ist die einzige Wasserechse der Welt. Die Leguane sind etwa 1-1,5 Meter lang und leben entlang der Küste der Inseln. Sie leben auch in den Lagunen und Mangrovensümpfen. Meeresleguane ernähren sich von Seegras und anderen Algen, die sich an Unterwasserfelsen und Baumwurzeln festsetzen. Die Echsen tauchen bis zu neun Meter tief, um die Algen abzufressen.

Die Inseln sind von einem Meeresschutzgebiet umgeben, das mit einer Fläche von 133.000 Quadratkilometern eines der größten und biologisch vielfältigsten Meeresschutzgebiete der Welt ist. Das Meeresschutzgebiet ist die Heimat von Walen, Delfinen, Albatrossen, Haien, Seelöwen, Pinguinen, Pelzrobben, Rochen, Kormoranen, Meeresleguanen, Meeresschildkröten und tropischen Fischen, wobei mehr als 2.900 Meeresarten überwacht werden. Die reiche Artenvielfalt ist das Ergebnis der Lage der Inseln am Äquator, wo sich warme und kalte Meeresströmungen mit nährstoffreichem, kaltem Wasser vermischen, das vom Meeresboden aufsteigt, wo die Nährstoffe die Nahrungskette bilden, die das Leben im Meer aufrechterhält.

Kultur & Lokales Leben

Die Galapagos-Inseln sind berühmt für ihr Naturerbe. Sie haben jedoch materielle und immaterielle kulturelle Manifestationen. Die Galápagos-Inseln haben eine sehr vielfältige Kultur, mit Menschen aus allen Provinzen des ecuadorianischen Festlandes. Galápagos hat eine bedeutende Bevölkerung einer indigenen Gemeinschaft der Anden (die Salasaca), die ihre Kultur, Ethnie und ihre eigenen Traditionen beibehalten. Die menschliche und ursprüngliche Geschichte der Galapagos-Inseln und ihrer ersten Besiedlung ist ein kultureller Reichtum, der von Generation zu Generation bewahrt und weitergegeben wurde. Der Plan Galapagos erwähnt Zonen mit historischer und kulturhistorischer Bedeutung. Zu den greifbaren Stätten gehören unter anderem die Mauer der Tränen (Isabela), die ersten Siedler in Floreana und Cristobal, die Militärbasis in Baltra, die Charles Darwin Foundation, La Predial y die Salzbucht auf der Insel Santiago. Diese Orte sind wichtig, um die menschliche Geschichte des Archipels zu verstehen. Derzeit fördert die Stadtverwaltung von Santa Cruz die Umsetzung von zwei Kulturrouten.
Galapagos-Inseln

Anreise

Es gibt zwei Hauptflughäfen in Galapagos, einen auf der Insel Baltra und den anderen auf San Cristóbal. Am Flughafen in Ecuador müssen Sie vor dem Einchecken Ihr Gepäck von den Quarantäne-Mitarbeitern der Galapagos Biosecurity Agency inspizieren lassen und eine obligatorische $20-Touristentransitkarte erhalten. Bei der Ankunft in Galapagos müssen Sie eine Eintrittsgebühr für den Galapagos-Nationalpark bezahlen (derzeit $100 für nicht-ecuadorianische Erwachsene und $50 für Kinder).

Die Direktion des Galapagos-Nationalparks (GNPD) erlaubt Touristen die Erkundung der Besucherorte nur mit vom Park zertifizierten Naturführern (siehe Parkregeln). Die GNPD koordiniert Gruppenbesuche an über 60 Orten und überwacht sorgfältig die ökologischen Bedingungen. Die GNPD hat einer ausgewählten Anzahl von Touranbietern die Genehmigung zum Tauchen erteilt. Wenn Sie planen, auf Ihrer Reise zu tauchen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob das Unternehmen berechtigt ist, diese Aktivität anzubieten.

Galapagos-Inseln aus dem Weltraum

Fortbewegung

Für den Tourismus und die Besucher besteht eine Herausforderung darin, ökotouristische Aktivitäten so zu gestalten, dass der menschliche Fußabdruck reduziert wird. Der Tourismus fördert umweltfreundliche Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern, Camping, Segeln, Radfahren und Schnorcheln. In einigen Gebieten ist das Fahren nicht erlaubt, sondern nur das Gehen. Innerhalb des Meeresschutzgebietes ist kein motorisierter Sport erlaubt, und die Größe und Leistung der Motoren der Touristenboote wird kontrolliert.

Es gibt ein begrenztes öffentliches Verkehrsnetz, hauptsächlich in Santa Cruz. Zahlreiche Fähren zwischen den Inseln (lokal bekannt als lanchas oder Fibras) verkehren zwischen der Insel SantaCruz und der Insel San Cristóbal sowie der Insel Santa Cruz und der Insel Isabela. Öffentliche Fähren, die von mehreren privaten Bootsbesitzern betrieben werden, fahren ein- oder zweimal täglich von Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz nach Puerto Baquerizo Moreno auf der Insel San Cristóbal und Puerto Villamil auf der Insel Isabela.

Naturerlebnis

Im Pazifischen Ozean etwa 1.000 km von Ecuador und Südamerika entfernt gelegen, sind die neunzehn Inseln der Galapagos-Inseln und das umgebende Meeresschutzgebiet ein einzigartiges lebendes Museum und Schaufenster der Evolution. Seismische und vulkanische Aktivitäten veranschaulichen die Prozesse, die die Inseln geformt haben. Die Isolation der Inseln führte zur Entwicklung einer ungewöhnlichen Tierwelt - dem Landleguan, der Riesenschildkröte und den vielen Finken. Die Inseln veranschaulichen, wie ökologische, evolutionäre und biogeografische Prozesse Pflanzen und Tiere beeinflussen. Finken, Spottdrosseln, Landschnecken, Riesenschildkröten veranschaulichen die Anpassung. Das Meeresschutzgebiet, das am Knotenpunkt von drei großen ostpazifischen Strömungen liegt und von klimatischen Phänomenen wie El Niño beeinflusst wird, hat eine reiche und vielfältige Tierwelt.
nachhaltig. Galapagos . gut reisen

Nachhaltigkeit

Die Galapagos-Inseln haben einen gesetzlichen Rahmen, der eine nachhaltige Entwicklung für alle Aktivitäten vorschreibt. Der Galapagos-Plan ist das wichtigste Planungsdokument, und 97% des Galapagos-Landterritoriums stehen unter dem Managementplan des Nationalparks. Vor Ort hat jede Gemeinde auf den Inseln eine Nachhaltigkeitsabteilung für die Planung und Durchführung von Maßnahmen. Der Galapagos-Nationalpark ist für die Verwaltung und das Management der Schutzgebiete zuständig und verwaltet den Tourismus und die öffentliche Nutzung. Seit 2010 erstellt das Tourismus-Observatorium von Galapago Tourismusinformationen für die Planung und das Management des Tourismus auf lokaler und regionaler Ebene. Die ecuadorianische Regierung finanziert die Regierung, und von jedem Touristen wird eine Besuchergebühr erhoben, die die Aktivitäten auf den Inseln finanziert.

Gesundheit & Sicherheit

Gesundheit & Sicherheit

Die Galapagos-Inseln wurden von der nationalen Regierung Ecuadors für den internationalen Reiseverkehr gesperrt. Ab dem 1. Juli 2020 sind die Galapagos-Inseln wieder für internationale Besucher geöffnet. Zu den aktuellen Einreisebestimmungen, die zur Sicherheit aller gelten, gehören die Vorlage eines negativen Covid-19-PCR-Tests (gültig für 96 Stunden), die Registrierung der kompletten Reiseroute für die Inseln beim Tourismusministerium sowie Gesundheits- und Temperaturkontrollen an den Flughäfen. Wenn das medizinische Personal feststellt, dass eine Person Symptome aufweist, die der Definition der Weltgesundheitsorganisation für COVID-19 entsprechen, wird ihr die Einreise in die Provinz untersagt.

Während der Abriegelung durften die vorhandenen Touristen bleiben und der lokale Tourismus ist erlaubt. Die Galapagos-Behörden haben Reisebeschränkungen verhängt, die für einige Reisende gelten, die vom ecuadorianischen Festland auf die Galapagos-Inseln reisen. Die Tourismusbetriebe, insbesondere die Hotels und der Meerestourismus, halten sich an die internationalen Sicherheits- und Hygienestandards für den Tourismus. Hotels haben Biosicherheitsstandards eingeführt, die durch Biosicherheitsprotokolle unterstützt werden, die vom Ministerium für Tourismus, dem nationalen Notfallkomitee und der Weltgesundheitsorganisation unterstützt werden. Der World Travel & Tourism Council hat Safe Travel-Protokolle für Reiseveranstalter und Kreuzfahrtschiffe entwickelt.

Gute Plätze zum Übernachten

Wir empfehlen diesen Ort, weil er sich engagiert für verantwortungsvoller Tourismus, geprüft und zertifiziert durch unabhängige Auditoren und Umweltzeichenprogramme, einschließlich der TourCert-Zertifizierung.

TourCert Zertifizierung

Reisetipps unserer Redakteure

grüner Urlaub. Vogelbeobachtung_Galapagos. gut reisen

Vogelbeobachtung

In Begleitung eines ausgebildeten Führers oder auf eigene Faust sind Vogelbeobachtungen und Naturtouren ein beliebter Zeitvertreib für Besucher der Inseln. Gemäß den Parkregeln für den Galapagos-Nationalpark ist es Touristen erlaubt, bestimmte Besucherorte nur mit vom Park zertifizierten Naturführern zu erkunden (siehe die Parkregeln), und es gibt mehr als sechzig Orte, die für ihre besondere Landschaft, Vegetation und Tierwelt bekannt sind. Viele Arten, wie z. B. Seelöwen, Meeresleguane, Lavaechsen und eine Vielzahl von Küstenvögeln, wie z. B. Reiher, Kiebitze, Regenpfeifer, Steinwälzer und Regenbrachvögel, sind an den meisten Standorten häufig zu sehen.

Grüner Urlaub. Hike & Bike_Galapagos. guter Führer

Wandern & Radfahren

Wandern und Radfahren sind die besten Möglichkeiten, um die Inseln Santa Cruz, Isabela, San Cristobal und Floreana oder den Galapagos-Nationalpark in der Nähe Ihrer Unterkunft individuell zu erkunden, da der motorisierte Verkehr eingeschränkt ist und umfangreiche Schutzgebiete bestehen.

Grüne Ferien. Schnorcheln_Galapagos. Good Guide Inseln

Bootstouren, Tauchen und Schnorcheln

Mit dem Boot, beim Schnorcheln und Tauchen können Sie die vielfältige Unterwasserwelt im Galapagos Meeresschutzgebiet, das alle Inseln umgibt, beobachten. Mehr als zwanzig Prozent der Meeresarten auf Galapagos sind nirgendwo sonst auf der Erde zu finden. Zu den Favoriten gehören die Galapagos-Riesenschildkröte, der Meeresleguan, der flugunfähige Kormoran und der Galapagos-Pinguin.

Anerkennungen für Nachhaltigkeit

Die Galapagos-Inseln haben im Laufe der Jahre mehrere Anerkennungen erhalten. Die Galapagos-Inseln wurden in den Jahren 2018 und 2019 als Top 100 Sustainable Tourism Destination ausgezeichnet. Die UNESCO erkannte die Galapagos-Inseln 1978 als Weltkulturerbe an und in 1985 als Biosphärenreservat, das 2001 auf den marinen Teil der Galapagos-Inseln erweitert wurde.

Im Jahr 2009 wurden die Galapagos-Inseln von der New7 Wonders of Nature Foundation in die engere Wahl gezogen und belegten den ersten Platz in der Gruppe B in der Kategorie für Inseln. Die Darwin- und Wolfsinseln, die nördlichsten Inseln, wurden 2016 von der ecuadorianischen Regierung zum Meeresschutzgebiet erklärt. Das Projekt Renewable Energy Resources for Galapagos Islands (ENERGAL) wurde 2017 von der Alliance for Rural Electrification (ARE) als bestes Off-Grid-Projekt in der Kategorie Multilateral/ International Organizations ausgezeichnet. Santa Cruz Island wurde 2017 als Top 100 Sustainable Tourism Destination ausgezeichnet. Am 3. Dezember 2018 wurde in der UNESCO-Zentrale der 40. Jahrestag der Aufnahme der Galapagos-Inseln in die Welterbeliste im Jahr 1978 gefeiert. Umfangreiche World Travel Awards, darunter beste Strand-, Tauch- und grüne Destination in Südamerika und weltweit, darunter SüdamerikaFührende Strand-Destination 2019, Südamerikas führendes Strandreiseziel 2018, Weltweit führendes Strandreiseziel 2017, Südamerikas führendes Strandreiseziel 2017, Süd AmErika... Führendes grünes Reiseziel 2012, Südamerikas führendes Tauchreiseziel 2007.

Der Galapagos Ecological Airport wurde am 20. November 2014 vom USGBC mit dem LEED GOLD-Zertifikat ausgezeichnet, aufgrund seines Designs und seiner Konstruktion, Strategien und Umwelteigenschaften. Die Insel Santa Cruz der Galapagos-Inseln wurde 2017 zu einer der Top 100 nachhaltigen Tourismusdestinationen ernannt. Ecoventura wurde bei den Travel + Leisure 2017 World's Best Awards zur #2 Top Small-Ship Ocean Cruise Line ernannt. Condé Nast Traveler Readers Choice Award für eine der besten Inseln der Welt, 2018. Travel and Leisure Award für die Galapagos-Inseln als eine der besten Inseln der Welt in 2018 und 2019.

Top100 2019
Top 100 2018
UNESCO-Welterbe
USESCO-Biosphärenreservat
Charles-Darwin-Stiftung
Neu7WunderderNatur
Reise+Freizeit_Welt's Best Award 2018
Reise+Freizeit_Welt's Best Award 2019
US Green Building Council_LEED Gold
Condè Nast Traveler Reader's Choice Award
Galapagos Natonal Park_Marine Reserve
Flughafen Kohlendioxid-Neutralitäts-Akkreditierung
Pleno del Consejo de Gobierno de Galapagos
Galapagos Board (Pleno del Consejo de Gobierno de Galapagos)
Koordinator für Nachhaltigkeit

"Das Galapagos Board erstellt den Galapagos Sustainable Plan und die Richtlinien zu dessen Umsetzung. Für den Tourismus ist das Galapagos Tourism Board (Comité Provincial de Turismo) ein Multi-Stakeholder-Gremium, das auf Nachhaltigkeit im Tourismus hinarbeitet. Seit 2010 wurde ein Ökotourismus-Modell mit vier Komponenten etabliert: a) Das Tourism Observatory of Galapagos (TOG), b) Stärkung der Governance, c) Re-Engineering der Destination und d) Marketing. Die Galapagos-Inseln haben einen Plan für nachhaltige Entwicklung und Landnutzungsplanung 2015- 2020, um die Erhaltung des Archipels sicherzustellen".

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung