Folgen Sie uns

Hiiumaa

Ein Naturreiseziel mit UNESCO-MaB-Label

Warum Hiiumaa besuchen

Inseln sind etwas Besonderes, und das ist Hiiumaa auch. Ein Naturziel, in der Ostsee gelegen, weder groß noch klein, sondern einfach perfekt für eine Flucht aus dem Alltag. Der Tourismus ist in das lokale Leben integriert und Sie werden an diesem grünen Urlaubsziel weder riesige Touristenresorts noch überfüllte Strände finden. Hier ist alles authentisch und im Einklang mit der Natur. Deshalb haben wir uns stolz den Titel UNESCO-Biosphärenreservat "Mensch und Biosphäre (MaB)" verdient - nachhaltig über 30 Jahre.
Wir heißen Sie willkommen, um die Tierwelt in unseren alten und friedlichen Wäldern zu genießen. Es gibt viele Wanderrouten in verschiedenen Teilen der Insel. Sie können auch an unseren Musikfestivals im Freien teilnehmen oder Sonnenauf- und -untergänge an Naturstränden und kleinen Häfen genießen. Von unseren historischen Leuchttürmen aus haben Sie einen atemberaubenden 360º-Blick.
Um unsere Insel ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden über ihre wechselvolle Geschichte unter der Herrschaft von Schweden, Deutschland und Russland. All das wartet auf Hiiumaa darauf, zusammen mit den frischen lokalen Speisen und Getränken der Insel entdeckt zu werden. Lesen Sie weiter, um mehr über einen grünen Urlaub auf Hiiumaa zu erfahren.

Hiiumaa ist eine Insel mit unberührter Natur und authentischen Traditionen, nur eine Stunde mit der Fähre vom Festland entfernt.

Hiiumaa ist zusammen mit anderen westestnischen Inseln Teil des UNESCO-Biosphärenprogrammgebiets "Mensch und Biosphäre", was bedeutet, dass die Inselbewohner seit Hunderten von Jahren nachhaltig im Einklang mit der Natur leben.

Kultur & Lokales Leben

Hiiumaa ist ideal für selbstgeführte Touren in Ihrem grünen Urlaub. Es bietet interessante Sehenswürdigkeiten für Geschichte, Kultur, Architektur, Militärgeschichte oder Leuchtturm-Fans, darunter den viel bewunderten Kõpu-Leuchtturm. Dieser ist einer der ältesten funktionierenden Leuchttürme der Welt und stammt aus dem 16.
Unsere Feste sind etwas Besonderes. Sie umfassen kleine und umweltfreundliche Outdoor-Veranstaltungen wie das Eisfischfestival im Februar und das Windfischfestival im Mai. Außerdem gibt es im Sommer Musikfestivals mit Jazz, Kammermusik, Folk und Clubmusik.
Grüner Urlaub in Hiiumaa

Anreise

Mit dem Auto und der Fähre: Fahren Sie zunächst in Richtung der Westküste von Estland nach Haapsalu und zum Hafen Rohuküla, wo Sie eine einstündige Fährfahrt zur Insel Hiiumaa unternehmen.
Mit Bus und Fähre: Es gibt eine öffentliche Busverbindung von Tallinn (der Hauptstadt Estlands) zur Insel, die zweimal am Tag verkehrt. Die Fahrt, einschließlich der Fährüberfahrt, dauert etwa vier Stunden und kostet weniger als 15 Euro.
Mit dem Boot: Rund um die Insel gibt es vier große Gästemarinas und viele kleinere Häfen, die auf Besucher warten, die mit dem Boot anreisen.
Es gibt auch regelmäßige Inlandsflüge vom Flughafen Tallinn nach Kärdla. Es dauert etwa 30 Minuten in einem 16-sitzigen Jet, um die Insel zu erreichen.

Grüner Urlaub in Hiiumaa

Fortbewegung

Der Transport auf der Insel ist so umweltfreundlich wie möglich. Öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze sind kostenlos und das Verkehrsaufkommen ist sehr gering.
Die beste Art, Ihren grünen Urlaub in Hiiumaa zu genießen, ist, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen und die Fahrt mit allen Sinnen zu genießen - die frische Luft, die Aussicht, die Farben, die Gerüche und die zahlreichen Rastplätze warten auf Sie.

Natur & Tierwelt

Gleichermaßen beliebt bei Surfern, Seglern, Wanderern und Naturliebhabern, ist Hiiumaa großartig für diejenigen, die Ruhe und Frieden suchen. Mit starken Meeres-, Küsten- und Binnenland-Ökosystemen, die reich an Artenvielfalt sind, bietet Hiiumaa eine breite Palette von Erlebnissen.
Grüner Urlaub in Hiiumaa

Wo man bleibt

Zu den Unterkünften auf der Insel gehören freundliche Gästehäuser, ruhige Ferienhäuser, Ferienwohnungen und kleine Hotels.

Wählen Sie die passenden aus dieser Website aus: Hiiumaa-Unterkunft

Grüner Urlaub in Hiiumaa

Gute Praxis Geschichte

Die Artenvielfalt auf der Insel ist reichhaltig und für viele bedrohte Arten geeignet. Jahrelang bedrohte der amerikanische Nerz die kleinen verbliebenen Populationen des europäischen Nerzes in Europa. Dank eines gut organisierten Langzeitprojekts, Estland hat eine wilde Population des Europäischen Nerzes auf Hiiumaa wieder angesiedelt.

Grundlegend für den Erfolg des Projekts war die Einbeziehung lokaler Interessengruppen sowie die lokale Öffentlichkeitsarbeit.

Anerkennung der Nachhaltigkeit

2021 Top 100 Logo
Hiiumaa wurde im Jahr 2021 ausgewählt.
Nachhaltige Reiseziele Top 100

Was bedeutet das?

  1. Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien. Auf der Scorecard können Sie die Leistungen der Unternehmen bei den einzelnen Kriterien nachlesen.
  2. Sie haben eine Good-Practice-Story eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis in die Liste aufgenommen wurde.

Hiiumaas Geschichte der guten Praxis

Hiiumaa's Good Practice Story handelte von pErhaltung der traditionellen Kultur und Fertigkeiten durch den Bau nachhaltiger Hütten, um Touristen anzuziehen. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung