14 Tage in Slowenien mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Teil I)
© Good Travel Guide, September 2021 von Linh Dieu Bui, Nika Sinigoj
Wenn Sie jemals von Slowenien gehört haben, werden Ihnen Skifahren, spektakuläre Höhlen und üppige grüne Wälder in den Sinn kommen. Slowenien liegt in Mitteleuropa und ist bekannt für seine reiche Kultur, seine Bräuche, seine Sprache und seine wundervollen Landschaften. 60% Sloweniens sind von Wäldern bedeckt. Mehr als ein Drittel des Landes steht unter Naturschutz. Aus diesem Grund floriert der nachhaltige Tourismus in Slowenien.
Einige der schönsten Orte sind noch eher unbekannt. Sie bieten unberührte Natur und uralte Traditionen, einschließlich der Herstellung von Speisen und Getränken, wie spezielle Biere und Weine.
Außerdem wurde Slowenien 2016 von Green Destinations als erstes grünes Reiseziel der Welt anerkannt. Dies ist das Ergebnis harter Arbeit des Slowenischen Fremdenverkehrsamtes (STB).
Packen Sie Ihre Sachen und machen Sie mit uns eine Reise durch Slowenien
Slowenien verfügt über ein dichtes und gut vernetztes öffentliches Verkehrsnetz wie andere europäische Länder, daher variieren unsere Routen von BUS bis ZUG. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie in Slowenien überall hingehen, wo Sie wollen.
Unsere Reise beginnt in Ljubljana, der Hauptstadt und größten Stadt Sloweniens, mit dem Flughafen Ljubljana Jože Pučnik - einem der verkehrsreichsten Flughäfen Sloweniens. Von diesem Startpunkt aus können Sie den Bleder See anschließend leichter erreichen.
TEIL 1: WESTSLOWENIEN ERKUNDEN
Tag 1: Bleder See (alpines Slowenien)
Wie kommt man dorthin?
- Zug: 50 km
- Dauer: 1h20
- Geschätzte Kosten: 5-10€
Start am Flughafen Ljubljana -> Bled (See)
*Sehr empfehlenswert ist das Originalgericht in Bled Lake: Kremna rezina
Nach der Landung am Flughafen empfehlen wir Ihnen, den Bus zu nehmen von Flughafen Ljubljana nach Bled. Die kleine Insel im Herzen des Sees, die nur im Märchen vorkommt, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Das unglaubliche Blau des Sees erinnert Sie vielleicht an den Edelstein Blautopas. Machen Sie eine Bootsfahrt nach Insel Bled zum Besuch des Kirche der Mutter Gottes und der Wunschglockel Ihre Bitten und Wünsche an die Mutter Gottes zu richten (es wurde gesagt, dass die Wünsche in Erfüllung gehen können). Nicht nur das, Sie müssen auch die Treppe mit den 99 Steinstufen sehen. Es heißt, dass der Bräutigam die Braut 99 Stufen hinauf trägt, wenn sie in dieser Kirche heiraten wollen.
Machen Sie es zu einem unvergesslichen Ausflug mit einer Reihe von Aktivitäten im Bleder See wie Schwimmen, Boot, Kajak, Segeln, Wandern und so weiter.
Überprüfen Sie die Burg Bled die im 17. Jahrhundert auf einem hohen, steilen Felsen im Norden des Bleder Sees erbaut wurde. Die Burg beherbergt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und eine Turmgalerie, in der monatlich Ausstellungen stattfinden. Außerdem befindet sich im oberen Hof ein Museum, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick auf den See genießen kann.
Das war's dann aber auch schon mit der unberührten Natur von Bled: die Vintgar-Schlucht, die sich in der Nähe von Gorje, etwa 4 Kilometer nordwestlich von Bled befindet. Die 1,6 Kilometer lange Schlucht wurde 1891 entdeckt, und die Eisenbahn ist bis heute in Betrieb. Wenn Sie Glück haben, können Sie den Zug über die Brücke fahren sehen, während Sie die Schlucht besuchen.
Tag 2: Bohinjer See (Alpines Slowenien)
- Zug: 30 km
- Dauer: 45 Minuten
- Ungefähre Kosten: 2-4€
Start von Bleder See -> Bohinjer See
Wie fühlen Sie sich nach dem Aufwachen aus einer der Unterkünfte von Green Slovenia? Packen Sie Ihre Sachen und machen Sie sich bereit für das nächste Ziel: Bohinjer See
Der Bohinjer See gilt als großartiger Ort für Wassersportarten wie Schwimmen, Bootsfahren, Windsurfen, Kajak- oder Kanufahren, Angeln und Tauchen in den wärmeren Monaten, bis hin zum (manchmal) Schlittschuhlaufen im Winter (wir empfehlen Ihnen, beim Schlittschuhlaufen äußerst vorsichtig zu sein). Im Sommer steigt die Wassertemperatur auf 22 °C, im Winter friert der See manchmal zu.
Zögern Sie nicht, so viele Fotos von der herrlichen Aussicht auf die Steinbrücke mit der Kirche St. Johannes der Täufer im Hintergrund zu machen, wie Sie wollen. Ein weiterer berühmter Fotopunkt, den Sie nicht übersehen sollten, ist Zlatorog, ein slowenischer Gott. Der Weg dorthin ist ein kurzer Spaziergang.
Wenn Sie gerne wandern und die Herausforderung lieben, dann ist der Vogelberg mit seinen Wanderwegen einen Versuch wert, und für diejenigen, die einen spektakulären Panoramablick auf die außergewöhnlichen Berge, den See und die Umgebung genießen möchten, ist der Vogelberg genau das Richtige.
Zögern Sie nicht, mit der Seilbahn nach oben zu fahren Berg Vogel auf 1.535 m (der auch denjenigen zur Verfügung steht, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, die Berge selbst zu besteigen) (Preis ca. 24 € für Hin- und Rückfahrt, Erwachsene). Im Winter können Sie und Ihre Begleitung außerdem Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Freeskiing, Langlauf, Rodeln, Airboarden und Gleitschirmfliegen.
Tag 3: Soča-Tal - "Dolina Soče" (Alpines Slowenien)
- Bus: 7,8 km
- Dauer: 11 Minuten
- Ungefähre Kosten: 1-14€
Start vom Bohinjer See ->Soča-Tal
*Sehr zu empfehlen sind die originellen Gerichte im Soča-Tal: Forelle, Kranjska
Wir empfehlen Ihnen, einen Bus zu nehmen von Bohinjer See nach Bohinjska Bistrica. Morgens mit dem Frühstück beginnen und dann einen Spaziergang durch den Bohinjska Bistrica Stadt und den Besuch des Museum Tomaž Godec, Ausstellungen über die reiche Geschichte von Bohinj. Wenn Sie etwas Zeit haben Klaps Grmečica und Izvir Bistrice Die spektakulären Wasserfälle sind nicht weiter als eine Stunde entfernt.
Nachdem wir das schöne Bohinjska Bistrica genossen haben, nehmen wir einen Zug von Bohinjska Bistrica nach Most na Sočieine kleine Stadt, die auf einem felsigen Kamm über dem Zusammenfluss von Soča und Idrijca liegt. Erinnert es Sie an ein kleines Dorf in einem Märchen? Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen Rundgang durch die Stadt, sie ist einen Besuch wert.
Nehmen wir einen Bus vom Bahnhof Most na Soči nach Tolmin.
Sobald Sie angekommen sind, fahren wir zu Tolminer Schlucht was ein Ausgangspunkt ist für Triglav-Nationalparkist eine Kombination aus einem einfachen Spaziergang (ca. 1 Stunde), schöner Landschaft, eiskaltem Wasser und schöner Aussicht. (Der Eintrittspreis beträgt maximal 10,00 € und variiert je nach Monat). Wenn Ihre Seele nicht mehr zur Ruhe kommt, tauchen Sie in die Natur ein.
Nach der Besichtigung werden wir von Von Tolmin nach Bovec mit dem Bus
Bovec ist eine Stadt in der Littoral Region im Nordwesten Slowenienin der Nähe der Grenze zu Italien. Glauben Sie nicht, dass es sich um eine langweilige Kleinstadt handelt. Sie gilt als Outdoor-Paradies mit zahlreichen Aktivitäten, an denen Sie und Ihre Liebsten teilnehmen können.
Tag 4: Nova Gorica
- Bus: 77 km
- Dauer: 1h45
- Ungefähre Kosten: 8€
*Anmerkung: Most na Soči, Tolmin und Bovec sind alle Teil der Soča-Tal. Nur ein BUS täglich vom 1. Juni bis 31. August, der direkt von Bovec nach Nova Gorica fährt, ohne Zwischenstopps. Ansonsten müssen Sie in Tolmin einen Zwischenstopp einlegen.
Wir fahren von Soča-Tal - "Dolina Soče" -> Nova Gorica. Es gibt 2 Worte, die Nova Gorica beschreiben: Kulinarik und Wein. Die Weinbauregion inspiriert mit ihrer Gastronomie. Wäre es nicht schön, die Einzigartigkeit zu probieren und eine Flasche Wein aus der Region als Souvenir für Freunde und Familie mit nach Hause zu nehmen?
Darüber hinaus bietet die Stadt mit dem Perla Gaming und dem Casino Entertainment Centre auch Unterhaltung. Warum vergnügen Sie sich nicht im Casino und versuchen Ihr Glück?
Wenn Sie und Ihre Liebsten etwas Zeit haben, sollten Sie auf keinen Fall die steinerne Geländerbrücke in Solkan auslassen, auch bekannt als Solkan-Brücke die eine der berühmtesten Brücken Sloweniens ist. Die Brücke wurde mehrfach repariert, da sie während des Ersten und Zweiten Weltkriegs die Geschichte auf den Kopf gestellt hat. Die Brücke führt über das unglaubliche Marmorgrün des Flusses Soča, was die Szene noch romantischer macht, finden Sie nicht auch?
Haben Sie noch Interesse am Wandern? Dann nehmen wir Sie gerne mit auf eine Tour zu einigen der schönsten Aussichten in Das Otlica NaturfensterMachen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich verirren, denn die 8 km gut markierten Wanderwege warten schon auf Sie, damit Sie sich auf den Weg machen können. Es gibt viele Bänke für Sie an den Pausenpunkten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie auf den Wanderwegen außer Atem kommen und die umliegende Landschaft wie Ajdovščina und den oberen Vipava-Tal.
Wenn Sie den Gipfel des Weges erreicht haben, werden Sie mit einer außergewöhnlichen Aussicht auf das Otlica-Fenster und den Gipfel des Čaven belohnt, und Sie werden verstehen, warum das Otlica-Fenster so heißt.
Tag 5: Postojna
- Bus: 64 km
- Dauer: 1h30
- Ungefähre Kosten: 6€ - 17€
Nova Gorica -> Postojna
Unsere Reise ist noch nicht zu Ende, also macht weiter, Leute. Wir nehmen BUS von Nova Gorica -> Postojna. Postojna ist eine kleine Stadt in der traditionellen Region Innerkrain, im Südwesten Sloweniens. Obwohl es sich um eine kleine Stadt handelt, ist sie mit einer üppigen Natur gesegnet und steckt voller geheimnisvoller Geschichten und Legenden wie dem Babydrachen oder Erasmus von Predjama. Wenn Sie auf der Suche nach Inspirationen für Ihre künstlerische Kreativität sind, sollten Sie sich diese kleine Stadt nicht entgehen lassen.
Außerdem zieht diese kleine Stadt viele Touristen an, da sie über Höhle von PostojnaDie Postojna-Höhle ist die meistbesuchte touristische Höhle in Europa und die biologisch vielfältigste Höhle der Welt. Ich übertreibe keineswegs, mehr als 38 Millionen Besucher aus aller Welt haben die Höhle von Postojna gesehen. Sie beginnen Ihren Besuch an der Abfahrtsplattform der einzigartigen Höhlenbahn. Ein 5 km langer unterirdischer Pfad steht für touristische Besuche und die Zugänglichkeit für unbewegliche Menschen zur Verfügung.
Eine weitere lustige Tatsache ist, dass Sie den Babydrachen und andere Arten sehen können, die Sie in Ihrem Leben noch nicht gesehen haben.
Tag 6: Koper
- Zug: 63 km
- Dauer: 1h15
- Ungefähre Kosten: 5€ - 13€
*Hinweis: Wir empfehlen dringend den Kauf der Koper-Karte - der Schlüssel, der die Stadttore öffnet und es Ihnen ermöglicht, das Stadtzentrum von Koper leicht zu erkunden. Außerdem, Checkout der 365 Tage voller sonniger Ereignisse Teilnahme an regionalen Veranstaltungen in Koper
*Sehr zu empfehlen ist das Originalgericht in Koper: Fritaja mit wildem Spargel auf Olivenöl, Refošk-Wein
Da wir in den letzten Tagen viel gewandert sind, werden wir es dieses Mal etwas ruhiger angehen lassen und tief in eine historische und charmante Stadt eintauchen. Koper auch bekannt als die Stadt der hundert Sonnen. Auf Schritt und Tritt werden Sie von den natürlichen und kulturellen Schätzen Sloweniens überrascht sein. Interessiert es Sie, was Sie in Koper sehen müssen?
Besuch eines kleinen Dorfes in der Nähe, wo eine römische Kirche namens Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit die berühmt ist für die Tanz des Todes oder Danse Macabre (ein Fresko, das 11 Skelette zeigt, die die gleiche Anzahl von Menschen zu einem frisch ausgehobenen Grab führen), ist diese Kirche auch für ein Tonnengewölbe und einen hohen Glockenturm bekannt, der mit Gotische Gemälde ab 1490 in Hrastovlje.
Oder Sie besichtigen den Schloss SocerbSie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist das einzige größere Festungsgebäude am Karstrand oberhalb der slowenischen Küste. Neben der Burg selbst gibt es unterhalb der Burg eine Karsthöhle namens Heilige Höhle, die mit dem Burghof verbunden ist.
Gibt es etwas, das Sie nicht übersehen wollen? Wie wäre es mit einem antiken Palast? Die Prätorianerpalast schließt die Südseite des zentralen Stadtplatzes - des Tito-Platzes - ab. Der Palast wurde im 13.th Jahrhundert, während es sein heutiges Aussehen in der Mitte des 15.th Jahrhundert. Das Erscheinungsbild des Gebäudes wird von der späten Gotik-Renaissance und der venezianischen Gotik geprägt. Es gilt als die Top-Attraktion in Koper und ist eines der von "Slovenia Green Destination" ausgezeichneten Ziele.
Wie bereits erwähnt, ist Koper eine Stadt der traditionellen Küche und des Weins, also werden wir einige nachhaltige Gastronomiebetriebe in Koper besuchen und den Geschmack der traditionellen slowenischen Küche kennenlernen. Ich wette, dass Ihnen bei einem Schluck Wein und einem Bissen Fritalje mit wildem Spargel das Wasser im Mund zusammenläuft.
Tag 7: Ljubljana (Sloweniens Hauptstadt)
- Bus: 104 km
- Dauer: 1h15
- Ungefähre Kosten: 7€ - 10€
Wir sind wieder da, wo wir unsere Reise begonnen haben, in Ljubljana, der Hauptstadt und dem Herzen Sloweniens. Es versteht sich von selbst, dass Ljubljana eine lebendige, grüne Stadt ist, die den Charme einer kleinen Hauptstadt und das Selbstbewusstsein europäischer Großstädte in sich vereint.
Sollen wir einen romantischen Spaziergang durch die charmanten Straßen der Stadt machen oder aktiv die Sehenswürdigkeiten von Ljubljana erkunden?
Die DrachenbrückeDie Drachenbrücke aus dem 20. Jahrhundert, die mit den berühmten Drachenstatuen geschmückt ist, gehört zu den bekanntesten Bildern von Ljubljana. Wenn Sie nicht auf einem Drachen der Drachenbrücke fotografiert wurden, haben Sie Ljubljana nicht wirklich besucht. Die vier Drachenstatuen, die ein wenig furchterregend und fast echt aussehen, sind ein Meisterwerk, das seit dem Bau der Brücke die Fantasie anregt.
Die Burg von Ljubljana, die seit rund 900 Jahren auf einem Hügel über der Stadt thront, ist die Hauptattraktion von Ljubljana. Der Aussichtsturm und die Festungsmauern der Burg bieten einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt. Die Burg beherbergt eine Museumsausstellung über die slowenische Geschichte, ein Puppenmuseum und eine Reihe historischer Räume wie die St.-Georgs-Kapelle, das Gefängnis und einen Videopräsentationsraum namens Virtuelle Burg.
Der Zentralmarkt von Ljubljana ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Traditionell ist er auch ein Ort, an dem sich die Einheimischen treffen und gemeinsam Spaß haben.
Der Zentralmarkt von Ljubljana besteht aus einem Markt unter freiem Himmel auf den Plätzen Vodnikov trg und Pogačarnev trg, einer Markthalle zwischen den beiden Plätzen und einer Reihe von kleinen Lebensmittelgeschäften entlang des Flusses Ljubljanica, die als "Plečniks Markthalle" bezeichnet werden, da sie sich in einer von Ljubljanas berühmtem Architekten Jože Plečnik entworfenen Kolonnade befinden. Das Angebot des Zentralmarktes wird durch gastronomische Einrichtungen und Straßenstände ergänzt.
Die Nationalgalerie, Sloweniens wichtigstes Museum für historische Kunst, beherbergt die größte Sammlung des Landes. Sammlung der bildenden Kunst vom Hochmittelalter bis zum 20.. Es beherbergt auch eine Dauerausstellung mit Werken von Zoran Mušič (1909-2005), einem der führenden europäischen Maler der Moderne, und verschiedene Wechselausstellungen.
Die ständige Sammlung der National Gallery, die nach historischen Epochen unterteilt ist, umfasst fast 600 Werke von slowenischen und europäischen Künstlern.
Überprüfen Sie Aufenthaltsort um den Geschmack der Original slowenische Gerichte unter Einzigartige nachhaltige Gastronomien