14 Tage in Slowenien mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Teil I)
© Good Travel Guide, November 2021 von Nika Šinigoj
Wenn Sie jemals von Slowenien gehört haben, werden Ihnen Skifahren, spektakuläre Höhlen und üppige grüne Wälder in den Sinn kommen. Slowenien liegt in Mitteleuropa und ist bekannt für seine reiche Kultur, seine Bräuche, seine Sprache und seine wundervollen Landschaften. 60% Sloweniens sind von Wäldern bedeckt. Mehr als ein Drittel des Landes steht unter Naturschutz. Aus diesem Grund floriert der nachhaltige Tourismus in Slowenien.
Einige der schönsten Orte sind noch eher unbekannt. Sie bieten unberührte Natur und uralte Traditionen, einschließlich der Herstellung von Speisen und Getränken, wie spezielle Biere und Weine.
Außerdem wurde Slowenien 2016 von Green Destinations als erstes grünes Reiseziel der Welt anerkannt. Dies ist das Ergebnis harter Arbeit des Slowenischen Fremdenverkehrsamtes (STB).
Unsere Reise geht weiter in den östlichen Teil Sloweniens. Im ersten Teil unseres Reiseführers beendeten wir die Reise in Ljubljana, der Hauptstadt von Ljubljana, von wo aus man überall in Slowenien sehr leicht reisen kann, da die öffentlichen Verkehrswege mit Zug und Bus sehr gut strukturiert sind.
TEIL 1: OSTSLOWENIEN ERKUNDEN
Tag 8: Črnomelj (1 Tagesausflug)
Wie kommt man dorthin?
- Zug: 100 km
- Dauer: 2 Stunden 15 Minuten
- Geschätzte Kosten: 7-10€
Start von Ljubljana -> Črnomelj (1 Tagesausflug) -> zurück nach Ljubljana
Leider gibt es keine direkten öffentlichen Verkehrsverbindungen von diesem Ziel (Črnomelj) zu unserem nächsten Ziel (Celje) auf der Reiseroute. Es wäre jedoch keine ganzheitliche Erfahrung Sloweniens, wenn Sie den Süden nicht besuchen würden, da dieser eine einzigartige Landschaft und eine Gemeinschaft unglaublich gastfreundlicher Menschen bietet, die nicht zögern werden, Sie auf ein Glas hausgemachten Wein in ihren Keller einzuladen. Deshalb empfehlen wir einen Tagesausflug von Ljubljana in die im Herzen des Gebiets der Weißen Krain, Črnomelj.
Die Stadt erhielt ihren Namen Črnomelj ("Schwarze Mühle") nach einem Müller, der versuchte, eine gute Fee, die sich als alte Dame verkleidete, zu betrügen, indem er ihr braunes statt weißes Mehl mahlte, wofür er bestraft wurde. Neben seinem Namen ist Črnomelj und die Region Weißkrain auch für seine einzigartigen traditionellen Gerichte bekannt. Wenn Sie in Črnomelj sind, müssen Sie unbedingt die Belokranjska pogača (Fladenbrot) zum Frühstück, Belokranjske žlikrofe (Weißkrainer Knödel) zum Mittagessen und Belokranjska povitica (Weißkrainer Rollkuchen) zum Nachtisch probieren.
Für diejenigen unter Ihnen, die gerne ein Glas Wein zum Essen trinken, ist dies der perfekte Ort für eine Weinverkostungstour durch die Stadt. Die Weißkrainer Weinregion gilt als wahre slowenische Weinoase, denn der kalkhaltige Boden, der Schutz vor den kalten Nordwinden und die Offenheit nach Süden bieten hervorragende Bedingungen für den Anbau von Weinreben. Diese Bedingungen ermöglichen das Wachstum einer Vielzahl von hervorragenden Weinen: Blauer Fränkischer, Gelber Muskateller, Roter Portugieser und Blauer Portugieser.
Neben dem leckeren Essen gibt es in Črnomelj auch viele gute Möglichkeiten, die Kalorien zu verbrennen. Sie können gehen Wandern auf den Berg Mirna oder die Sodevci-Wand, um einen unvergesslichen Blick auf die wunderschöne Bela Krajina zu erleben und ein paar atemberaubende Bilder für Ihr Instagram-Profil zu schießen.
Für diejenigen unter Ihnen, die mehr wollen aufregende ErlebnisseDer saubere und warme Kolpa-Fluss lädt nicht nur im Sommer zum Schwimmen und Faulenzen an den grünen Ufern mit gepflegten Stränden ein. Von Frühling bis Herbst können Sie den Fluss auch mit dem Kajak, Kanu oder SUP befahren. Sie können Ihren Tag auch mit einer aufregenden Rafting-Tour aufpeppen. Die Fahrt in einem Gummiboot zeigt Ihnen die andere, wilde Natur des scheinbar ruhigen Flusses.
Tag 9: Celje
- Zug: 80 km
- Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
- Ungefähre Kosten: 7-8€
Start von Ljubljana -> Celje
Heute beginnen wir unser Abenteuer auf der östlichen Seite Sloweniens. Trotz der geringen Größe des Landes ändert sich die Landschaft recht schnell, wenn man losfährt, und die Vielfalt ist in jeder Ecke Sloweniens einzigartig. Wir beginnen unsere Reise auf der Ostseite in Celje, dem regionalen Zentrum von die traditionelle slowenische Region Steiermark wo die Kraft der grünen Energie auf Schritt und Tritt zu spüren ist. Sie ist eine der wenigen Städte in Europa, die über einen Stadtwald mit einer Fläche von 94 Hektar verfügen. Gehen Sie zum Savinja-Damm und zur berühmten Flößer-Statue und überqueren Sie die Flößerbrücke.
Sie werden sich sofort in der Stadtpark und im Schatten der hohen Bäume des Stadtwaldes von Celje. Wo Grafen von Celje der einst vom Alten Schloss in die Stadt führte, gibt es heute sieben Erlebnis- und Freizeitwege sowie einen Lehr- und Erfahrungspfad.
Unter den Baumkronen des Waldes befindet sich der verborgene Schatz der Stadt: das größte Baumhaus des Landes. Es ist vollständig aus einheimischem Holz gebaut und fügt sich wunderbar in die waldreiche Umgebung ein. Es ist täglich für Einzelpersonen und Gruppen geöffnet, aber auch während Workshops, Konzerten und Poesieabenden, die im Haus und in der Nähe stattfinden.
In der alten Stadtzentrum von CeljeHier finden Sie die Überreste einer alten Römerstraße, mittelalterliche Türme, ein außergewöhnliches architektonisches Erbe und moderne Plätze mit vielfältigen und einzigartigen Restaurants und Geschäften. Füllen Sie Ihren Tag mit einigen kulturellen Aktivitäten und besuchen Sie das Regionalmuseum Celje die seit mehr als 130 Jahren das kulturelle Erbe von Celje sammelt, schützt und präsentiert, an zwei zentralen Ausstellungsorten in der Stadt (Fürstenhaus und altes Landgrafenhaus). Sie können die Ausstellung der Grafen von Celje die den Zeitgeist dieser adligen Familie und ihre prächtige Architektur mit den beiden Rittersälen einfangen; die Ausstellung Celeia das antike römische Gesicht der Stadt zu erleben.
Wenn Sie bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum nach oben schauen, können Sie den atemberaubenden Anblick des Schloss von Celjeund steht mächtig auf einem einsamen Hügel. Die mächtige Burg der Grafen von Celje mit ihren befestigten Mauern herrscht schon seit Jahrhunderten über die Stadt und ist eine der bedeutendsten mittelalterlichen Burgen in Slowenien. Die Burg ist auch zu Fuß erreichbar, oder Sie können sich ein Fahrrad mieten und die 3 Kilometer bis zum Gipfel fahren.
Tag 10: Maribor
- Zug: 55 km
- Dauer: 45 Minuten
- Ungefähre Kosten: 6-9€
Start von Celje -> Maribor
Wir setzen unsere Reise in die zweitgrößte Stadt Sloweniens, Maribor, fort. Maribor liegt eingebettet zwischen sonnigen Hügeln mit Weinbergen und dem üppigen Pohorje-Gebirge, durch die Stadt fließt die Drau.
Nachdem wir das schöne Bohinjska Bistrica genossen haben, nehmen wir einen Zug von Bohinjska Bistrica nach Most na Sočieine kleine Stadt, die auf einem felsigen Kamm über dem Zusammenfluss von Soča und Idrijca liegt. Erinnert es Sie an ein kleines Dorf in einem Märchen? Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen Rundgang durch die Stadt, sie ist einen Besuch wert.
Nehmen wir einen Bus vom Bahnhof Most na Soči nach Tolmin.
Sobald Sie angekommen sind, fahren wir zu Tolminer Schlucht was ein Ausgangspunkt ist für Triglav-Nationalparkist eine Kombination aus einem einfachen Spaziergang (ca. 1 Stunde), schöner Landschaft, eiskaltem Wasser und schöner Aussicht. (Der Eintrittspreis beträgt maximal 10,00 € und variiert je nach Monat). Wenn Ihre Seele nicht mehr zur Ruhe kommt, tauchen Sie in die Natur ein.
Nach der Besichtigung werden wir von Von Tolmin nach Bovec mit dem Bus
Bovec ist eine Stadt in der Littoral Region im Nordwesten Slowenienin der Nähe der Grenze zu Italien. Glauben Sie nicht, dass es sich um eine langweilige Kleinstadt handelt. Sie gilt als Outdoor-Paradies mit zahlreichen Aktivitäten, an denen Sie und Ihre Liebsten teilnehmen können.
Tag 11: Ptuj (Tagesausflug)
- Bus: 77 km
- Dauer: 1h45
- Ungefähre Kosten: 8€
Da Ptuj im äußersten Nordosten Sloweniens, nahe der ungarischen Grenze, liegt, müssen alle öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Rückweg in Richtung Zentralslowenien durch Maribor fahren. Wir empfehlen daher, Ptuj als Tagesausflug von Maribor aus zu besuchen, da es eine einzigartige flache Landschaft bietet, die sich von allen anderen Teilen Sloweniens unterscheidet.
Wenn Sie und Ihre Liebsten etwas Zeit haben, sollten Sie auf keinen Fall die steinerne Geländerbrücke in Solkan auslassen, auch bekannt als Solkan-Brücke die eine der berühmtesten Brücken Sloweniens ist. Die Brücke wurde mehrfach repariert, da sie während des Ersten und Zweiten Weltkriegs die Geschichte auf den Kopf gestellt hat. Die Brücke führt über das unglaubliche Marmorgrün des Flusses Soča, was die Szene noch romantischer macht, finden Sie nicht auch?
Haben Sie noch Interesse am Wandern? Dann nehmen wir Sie gerne mit auf eine Tour zu einigen der schönsten Aussichten in Das Otlica NaturfensterMachen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich verirren, denn die 8 km gut markierten Wanderwege warten schon auf Sie, damit Sie sich auf den Weg machen können. Es gibt viele Bänke für Sie an den Pausenpunkten, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie auf den Wanderwegen außer Atem kommen und die umliegende Landschaft wie Ajdovščina und den oberen Vipava-Tal.
Wenn Sie den Gipfel des Weges erreicht haben, werden Sie mit einer außergewöhnlichen Aussicht auf das Otlica-Fenster und den Gipfel des Čaven belohnt, und Sie werden verstehen, warum das Otlica-Fenster so heißt.
Tag 12: Radlje ob Dravi und Slovenj Gradec
- Bus: 64 km
- Dauer: 1h30
- Ungefähre Kosten: 6€ - 17€
Nova Gorica -> Postojna
Unsere Reise ist noch nicht zu Ende, also macht weiter, Leute. Wir nehmen BUS von Nova Gorica -> Postojna. Postojna ist eine kleine Stadt in der traditionellen Region Innerkrain, im Südwesten Sloweniens. Obwohl es sich um eine kleine Stadt handelt, ist sie mit einer üppigen Natur gesegnet und steckt voller geheimnisvoller Geschichten und Legenden wie dem Babydrachen oder Erasmus von Predjama. Wenn Sie auf der Suche nach Inspirationen für Ihre künstlerische Kreativität sind, sollten Sie sich diese kleine Stadt nicht entgehen lassen.
Außerdem zieht diese kleine Stadt viele Touristen an, da sie über Höhle von PostojnaDie Postojna-Höhle ist die meistbesuchte touristische Höhle in Europa und die biologisch vielfältigste Höhle der Welt. Ich übertreibe keineswegs, mehr als 38 Millionen Besucher aus aller Welt haben die Höhle von Postojna gesehen. Sie beginnen Ihren Besuch an der Abfahrtsplattform der einzigartigen Höhlenbahn. Ein 5 km langer unterirdischer Pfad steht für touristische Besuche und die Zugänglichkeit für unbewegliche Menschen zur Verfügung.
Eine weitere lustige Tatsache ist, dass Sie den Babydrachen und andere Arten sehen können, die Sie in Ihrem Leben noch nicht gesehen haben.
Tag 14: Ljubljana und Flughafen Ljubljana
- Zug: 63 km
- Dauer: 1h15
- Ungefähre Kosten: 5€ - 13€
*Hinweis: Wir empfehlen dringend den Kauf der Koper-Karte - der Schlüssel, der die Stadttore öffnet und es Ihnen ermöglicht, das Stadtzentrum von Koper leicht zu erkunden. Außerdem, Checkout der 365 Tage voller sonniger Ereignisse Teilnahme an regionalen Veranstaltungen in Koper
*Sehr zu empfehlen ist das Originalgericht in Koper: Fritaja mit wildem Spargel auf Olivenöl, Refošk-Wein
Da wir in den letzten Tagen viel gewandert sind, werden wir es dieses Mal etwas ruhiger angehen lassen und tief in eine historische und charmante Stadt eintauchen. Koper auch bekannt als die Stadt der hundert Sonnen. Auf Schritt und Tritt werden Sie von den natürlichen und kulturellen Schätzen Sloweniens überrascht sein. Interessiert es Sie, was Sie in Koper sehen müssen?
Besuch eines kleinen Dorfes in der Nähe, wo eine römische Kirche namens Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit die berühmt ist für die Tanz des Todes oder Danse Macabre (ein Fresko, das 11 Skelette zeigt, die die gleiche Anzahl von Menschen zu einem frisch ausgehobenen Grab führen), ist diese Kirche auch für ein Tonnengewölbe und einen hohen Glockenturm bekannt, der mit Gotische Gemälde ab 1490 in Hrastovlje.
Oder Sie besichtigen den Schloss SocerbSie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist das einzige größere Festungsgebäude am Karstrand oberhalb der slowenischen Küste. Neben der Burg selbst gibt es unterhalb der Burg eine Karsthöhle namens Heilige Höhle, die mit dem Burghof verbunden ist.
Gibt es etwas, das Sie nicht übersehen wollen? Wie wäre es mit einem antiken Palast? Die Prätorianerpalast schließt die Südseite des zentralen Stadtplatzes - des Tito-Platzes - ab. Der Palast wurde im 13.th Jahrhundert, während es sein heutiges Aussehen in der Mitte des 15.th Jahrhundert. Das Erscheinungsbild des Gebäudes wird von der späten Gotik-Renaissance und der venezianischen Gotik geprägt. Es gilt als die Top-Attraktion in Koper und ist eines der von "Slovenia Green Destination" ausgezeichneten Ziele.
Wie bereits erwähnt, ist Koper eine Stadt der traditionellen Küche und des Weins, also werden wir einige nachhaltige Gastronomiebetriebe in Koper besuchen und den Geschmack der traditionellen slowenischen Küche kennenlernen. Ich wette, dass Ihnen bei einem Schluck Wein und einem Bissen Fritalje mit wildem Spargel das Wasser im Mund zusammenläuft.