Könnten Technologien zur Kohlenstoffentfernung das Reisen nachhaltiger machen?
© Good Travel Guide, Oktober 2021
Während in Island die größte Technologie zur Abscheidung von Kohlenstoff aus der Luft eingeweiht wird, wollen wir sehen, ob die Technologie zur Kohlenstoffentfernung das Reisen nachhaltiger machen kann.
Wir hören nun schon seit einiger Zeit vom Kohlenstoffausgleich, um die Emissionen von Reisen zu kompensieren, aber diese Lösung ist umstritten (lesen Sie unsere Meinung dazu in unser Blogartikel hier). Ihre Effizienz ist in der Tat nicht erwiesen, und die jüngsten großen Waldbrände, bei denen große Mengen Kohlenstoff freigesetzt wurden, warfen Fragen zu Programmen auf, die auf Baumpflanzungen basieren.
Daher entstehen neue Formen des Managements von Kohlenstoff in der Luft: Technologien zur Kohlenstoffentfernung. Das Start-up-Unternehmen Climeworks hat in der Tat eine Technologie entwickelt, die den Kohlenstoff in der Luft mit einem CO2-Kollektor auffängt und ihn in Stein verwandelt, bevor er in den Boden injiziert wird. Es verfügt über ein Dutzend Anlagen in Europa, wobei die weltweit größte gerade in Island eingeweiht wurde. Es wäre viel nötig, um die Klimaerwärmung zu verlangsamen, aber die Technologie ist vielversprechend. In der Tat ist der CO2-Kollektor von Climeworks pro Fläche 2.000 Mal effizienter als das Pflanzen eines Baumes.
Reisende werden ermutigt, sich finanziell an der Beseitigung von Kohlenstoff auf der Plattform zu beteiligen Die Luft von morgen zusammen mit der Adventure Travel Trade Association (ATTA) ins Leben gerufen. Die Plattform zielt auch darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, und bietet über Airbnb Experiences für Reisende virtuelle Besichtigungen einer Climeworks-Anlage in der Schweiz an, wodurch der Kohlenstoffabbau verständlicher und zugänglicher wird. Ein Abonnement für die finanzielle Beteiligung an dieser Lösung zur Kohlenstoffreduzierung ist viel teurer als herkömmliche Kohlenstoffkompensationsprogramme. Andererseits sind letztere viel zu billig, wenn man die Grenzen von Baumpflanzungen und anderen Kompensationsprojekten bedenkt. Vielleicht sind die Kosten der neuen Technologie ein Hinweis auf die enormen finanziellen Auswirkungen des Klimaproblems. Es bleibt daher eine Herausforderung, noch bessere Möglichkeiten zu entwickeln, um die Auswirkungen von Reisen auf den Planeten zu kompensieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Technologie ein wirksames Mittel ist, um unsere Reiseemissionen zu kompensieren. Und solange wir nicht bereit sind, dafür zu bezahlen, sollten wir weiterhin nachhaltige Entscheidungen treffen und weniger fliegen, um den Kohlenstoff, den wir in der Luft freisetzen, zu minimieren. Lesen Sie mehr darüber auf der BBC.