Notfall in der Klimaregulierung:
Wissenschaftler besorgt über einen möglichen Beinahekollaps des Golfstroms
© Good Travel Guide, September 2021
Einer der wichtigsten Temperaturregler für Nordamerika, Westeuropa und Nordwestafrika, der Golfstrom, ist in ernster Gefahr, zusammenzubrechen. Dieses Phänomen wäre unumkehrbar, und nach Ansicht der Wissenschaftler dürfen wir das nicht zulassen.
Dieser Strom, auch als Atlantische meridionale Umwälzzirkulation (AMOC) wird instabil und die Auswirkungen lassen sich nicht vorhersagen. Aus einem neuen Bericht geht sogar hervor, dass der Golfstrom früher als erwartet zusammenbrechen und versiegen könnte, und zwar aufgrund steigender Temperaturen und Veränderungen des Salzgehalts infolge des Abschmelzens des grönländischen Eisschilds. Solche Veränderungen und ein Zusammenbruch des Golfstroms hätten verheerende Folgen für das Klima. Sie würden zu unvorhersehbarem Wetter führen und katastrophale Auswirkungen auf die anfälligeren Gebiete wie den Amazonas-Regenwald und die antarktischen Eisschilde.
Die Komplexität des Golfstroms macht es unmöglich zu wissen, wie viel Zeit wir noch haben, bevor er zusammenbricht, aber anstatt darauf zu warten, müssen wir unsere Emissionen so weit wie möglich begrenzen, da das von uns freigesetzte CO2 die Hauptursache für diese Katastrophe ist.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel in The Guardian hier