Folgen Sie uns

Kyoto

Atemberaubende Natur, Geschichte und über 1.200 Jahre überlieferte japanische Kultur

Foto © Kyoto Media Support Center

Warum Kyoto besuchen

Kyoto, die alte Hauptstadt von Japanliegt in einem Becken, das auf drei Seiten von Bergen umgeben ist. Durch seine lange Geschichte von mehr als 1.200 Jahren hat Kyoto verschiedene Kulturen vermischt und war die spirituelle Heimat des japanischen Volkes.
Im Zentrum Kyotos verlaufen die Straßen und Gassen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung und bilden ein Gittermuster, das in der Antike angelegt wurde. Die Stadt ist als Heimat von mehr als 2.000 Schreinen und Tempeln bekannt, mit 14 UNESCO-Welterbestätten einschließlich der Burg Nijo-jo.
Kyoto ist auch reich an Natur. Berge und Wälder machen etwa drei Viertel des Stadtgebietes aus, das sich in Längsrichtung erstreckt. Das restliche Viertel der Landfläche umfasst das Stadtgebiet, dessen Zentrum der Kaiserpalast ist.
Aufgrund des für das Becken spezifischen Klimas gibt es in Kyoto drastische Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie zwischen der heißesten und kältesten Jahreszeit. Aus diesem Grund ist Kyoto für die Schönheit seiner unterschiedlichen Jahreszeiten bekannt.

Kyoto, die alte Hauptstadt Japans, liegt in einem Talkessel, der auf drei Seiten von Bergen umgeben ist. Durch seine lange Geschichte, die sich über mehr als 1.200 Jahre erstreckt, hat Kyoto verschiedene Kulturen vermischt und war die spirituelle Heimat der Japaner.

Kultur & Lokales Leben

Kyoto ist eine alte Hauptstadt mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Sie bietet auch eine große landschaftliche Schönheit. Seit der Heian-Periode (von 794 bis 1185) genießen die Menschen in Kyoto den Wechsel der Jahreszeiten und die besonderen Bräuche, die Kultur, die Küche und die jährlichen Veranstaltungen der Stadt.
Festivals sind eine der wichtigsten jährlichen Veranstaltungen in Kyoto. Es gibt verschiedene traditionelle Feste, die an unterschiedlichen Orten abgehalten werden. Sie reichen von kleinen Festen, die in jeder Gemeinde abgehalten werden, wie z. B. "jizobon" (ein lokales Fest für Kinder), bis hin zu großen Festen, an denen viele Menschen aus der ganzen Stadt teilnehmen, wie z. B. das Gion-Festival. Diese lokalen Feste, die über den Rahmen religiöser Veranstaltungen hinausgehen, spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammenführung von Gemeinschaften und der Stärkung der Bindungen zwischen den Bewohnern.

Foto © Kyoto Media Support Center

Grüne Reise nach Kyoto
Yasaka-Straße © Kyoto Media Support Center

Anreise

Eine grüne Reise nach Kyoto ist sehr bequem. Kyoto ist von Tokio und anderen touristischen Zielen in Japan leicht erreichbar. Mit dem Shinkansen dauert es nur ein paar Stunden, um nach Kyoto zu gelangen!

Grüne Reise nach Kyoto
Stadtbus

Fortbewegung

Die Stadt Kyoto verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem mit einer städtischen U-Bahn und Bussen sowie Bahnen und Bussen, die von privaten Unternehmen betrieben werden. Der Stadtbus kann Sie überall hinbringen, wo Sie hinwollen. Er ist auch das Hauptverkehrsmittel der Einheimischen.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Stadt zu bewegen. Um eine reibungslose und bequeme Reise zu ermöglichen, nutzen Sie verschiedene Transportmittel und nehmen Sie einen Bus, wenn es keinen Zug gibt. Touristen, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, können preisgünstige Fahrscheine und IC-Karten kaufen.

Natur & Tierwelt

Wenn Sie aus dem Stadtzentrum herauskommen, werden Sie entdecken, warum Kyoto ein grünes Urlaubsziel ist. Es ist eine Stadt, die sich mit der Natur entwickelt hat. Die Weltkulturerbestätten der Stadt, die Kunst, das Essen, die Kultur und vieles mehr sind alle von der Natur inspiriert. Versuchen Sie es mit Laufen, Radfahren, Trekking, Trailrunning - oder was auch immer zu Ihnen passt - um zu genießen, was Kyoto zu bieten hat.
Kyoto ist der perfekte Ort, um die verschiedenen japanischen Jahreszeiten zu erleben, alles an einem Ort. Sie können die wunderschönen Landschaften jeder Jahreszeit genießen, wie z.B. Kirschblüten im Frühling, Herbstblätter im Herbst und schneebedeckte Landschaften im Winter. Sie werden in jeder der vier Jahreszeiten andere Reize entdecken.

Foto © Kyoto Media Support Center

Grüne Reise nach Kyoto
SGDs

Nachhaltigkeit

Im Dezember 1997 fand in Kyoto die dritte Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (COP3) statt, bei der das Kyoto-Protokoll verabschiedet wurde. Das Kyoto-Protokoll legte die Reduktionsraten der Treibhausgasemissionen fest, die von den fortgeschrittenen Ländern erreicht werden müssen.
Durch die Zusammenarbeit mit Bürgern, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Touristen ist die Stadt Kyoto weltweit führend bei der Umsetzung fortschrittlicher Ansätze zur Vermeidung der globalen Erwärmung. Als die Stadt, in der das Kyoto-Protokoll geboren wurde, respektiert sie stets die Geschichte und Tradition Japans, die sich im Einklang mit der Natur entwickelt hat.

Grüne Reise nach Kyoto
Hotspring © Kyoto Media Support Center

Gesundheit & Sicherheit

Die Tourismusvereinigung der Stadt Kyoto (DMO KYOTO) hat in Zusammenarbeit mit 23 Branchenorganisationen, die am Tourismus in Kyoto beteiligt sind, die Richtlinien für vorbeugende Maßnahmen gegen COVID-19 entwickelt, um die Sicherheit und Gesundheit aller zu gewährleisten.
Die Richtlinien bieten sechs Maßnahmen, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern. Die Betriebe, die sich zu den Richtlinien verpflichtet und Maßnahmen umgesetzt haben, sind mit Aufklebern versehen, die zeigen, dass sie sauber und sicher sind, so dass die Besucher von Kyoto beruhigt sein können.

Grüne Reise nach Kyoto
Hanatouro

Gute Praxis Geschichte

Kyoto hatte mit der Überlastung im Frühjahr und im Herbst zu kämpfen, den geschäftigsten Reisezeiten. Um dieses Ungleichgewicht zwischen den Jahreszeiten zu beheben, haben wir touristische Attraktionen in der Nebensaison (Sommer und Winter) entwickelt und die Umgebung verbessert, um internationale Reisende anzuziehen.
Infolgedessen hat die Zahl der Touristen in der Hauptsaison abgenommen und die Zahl der Touristen in der Nebensaison zugenommen, wodurch sich die Lücke zwischen der Hauptsaison und der ruhigen Saison verringert hat.

Reisetipps unserer Redakteure

Grüne Reise nach Kyoto
Ohara © Kyoto media support center
Versteckte Edelsteine

Kyoto hat viele weltberühmte Touristengebiete wie Higashiyama, Gion und Arashiyama. Es gibt jedoch auch viele andere attraktive Orte rund um die Stadt, wie Fushimi, Ohara, Takao, Yamashina, Saikyo und Keihoku, die noch nicht als Touristenorte bekannt sind. In der Umgebung der Stadt können Sie "Verborgene Juwelen von Kyoto" genießen. Neben unentdeckten Attraktionen finden Sie hier auch neue Informationen und lokale Veranstaltungen, die nicht in den Reiseführern stehen.

Grüne Reise nach Kyoto
Japanisches Essen © Kyoto media support center
Kyo-ryori (Kyotoer Küche)

Das farbenfrohe Erscheinungsbild der Kyoto-Küche ist ein Fest für die Augen. Sie ist eine Kunst, die durch hervorragende Kochzutaten und -techniken entsteht. Die Kyoto-Küche verwendet hauptsächlich Kyo-yasai (Kyoto-Gemüse), das traditionell in der Stadt angebaut wird, zusammen mit anderen ausgewählten Lebensmitteln der Saison. Diese Zutaten werden so zubereitet und gekocht, dass ihre natürlichen Aromen optimal zur Geltung kommen.

Grüne Reise nach Kyoto
Pfad in Kyoto
Wanderungen rund um Kyoto

Wir haben Wanderrouten (der Weg rund um Kyoto) eingerichtet, auf denen Sie in den Bergen wandern und dabei die Natur, Geschichte und Kultur erleben können. Er besteht aus zwei Strecken. Der eine ist ein 83,3 km langer Weg von Fushimi-Momoyama im Südosten von Kyoto durch Hieizan, Ohara und Kurama, nach Takao, Arashiyama und Kokedera, und der andere ist ein 48,7 km langer Weg rund um den Norden von Kyoto, der mit reichen Wäldern, klaren Bächen und ländlichen Landschaften gesegnet ist.

Grüne Reise nach Kyoto
Nacht © Kyoto media support center
Sightseeing auch bei Nacht

Wenn Sie das "alltägliche Kyoto" erleben wollen, besuchen Sie es am Morgen. Schnuppern Sie die frische Morgenluft, die von der Morgensonne beleuchteten, steingepflasterten Straßen und die ruhigen Gärten. Wenn Sie Kyoto aus einem anderen Blickwinkel sehen, werden Sie neue Reize entdecken. Am frühen Morgen ist es einfacher, sich fortzubewegen und beliebte Touristenorte sind weniger überlaufen.
Wenn Sie in die ruhige Atmosphäre der alten Hauptstadt eintauchen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei Nacht. Sie können die Straßen unter dem Mondlicht und die geheimnisvollen Kirschblüten und Herbstblätter sehen. Der Charme von Kyoto kommt zum Vorschein, wenn Sie von der nächtlichen Brise und der Dunkelheit umgeben sind.

Grüne Reise nach Kyoto
Radfahren in Kyoto
Radeln Sie herum!

Kyoto ist ein perfekter Ort zum Radfahren, da sich die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb eines 10 km² großen Gebiets im Zentrum der Stadt befinden. Der zentrale Teil von Kyoto ist fast flach. Obwohl es einige Hügel gibt, können Sie ohne große Schwierigkeiten mit dem Fahrrad fahren.
Kyoto ist im Norden, Osten und Westen von Bergen umgeben und die Straßen verlaufen in einem Rastermuster. Wenn Sie sich merken, dass die Ostseite für Gion und die Westseite für Arashiyama ist, ist es einfach zu wissen, in welche Richtung Sie gehen. Selbst wenn Sie sich verlaufen, können Sie Ihren Standort anhand der Wegweiser finden und Ihre Route ändern, wenn Sie auf die Hauptstraße gelangen.

Anerkennungen für Nachhaltigkeit

2021 Top 100 Logo
Kyoto wurde sowohl für 2020 als auch für 2021 in die Liste der 100 besten Nachhaltigkeitsgeschichten für Reiseziele aufgenommen.

Die Stadt Kyoto wurde als eine der Top 100 Green Destinations in den Jahren 2020 und 2021 ausgewählt. Der Grund dafür ist, dass Kyoto den Schwerpunkt auf die "Harmonie zwischen dem Leben der Bürger und dem Tourismus" legt und sich bemüht, das Leben der Bürger zu verbessern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Touristen zu erhöhen, indem der Tourismus mit der Förderung der lokalen Wirtschaft und der regionalen Entwicklung verknüpft wird.

Was bedeutet das?

  1. Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien. Auf der Scorecard können Sie die Leistungen der Unternehmen bei den einzelnen Kriterien nachlesen.
  2. Sie haben eine Geschichte eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis für die Liste ausgewählt wurde.

Bewährte Praktiken der Stadt Kyoto

Die Stadt Kyoto reichte eine Good Practice Story ein. Es ging um die Umsetzung von Maßnahmen und Regeln für einen sichereren Tourismus während der Pandemie. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.

Ziele in der Nähe erkunden

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung