Meerssen
Eingebettet in die sanften Hügel Südlimburgs, nahe Maastricht
Warum Meerssen besuchen
Meerssen bietet dem Besucher unendlich viele Überraschungen, angefangen bei der kolossalen und prächtigen Basilika. Der erste Besucherstrom waren Pilger, angezogen von den Erzählungen über die Wunder, die sich hier ereigneten.
Heutzutage werden Touristen von Meerssens belebten Caféterrassen und dem Marktplatz, seinen charmanten Geschäften, seinem reichen kulturellen Erbe und seinen endlosen Wander- und Fahrradrouten und wunderschönen Wäldern und Bächen angezogen. Ein grüner Ausflug nach Meerssen kann charmant und ruhig und doch voller Aktivität sein; ein Ort für ruhige Besinnung und lebhafte Veranstaltungen.
Kommen Sie und erleben Sie es selbst. Willkommen in Meerssen.
Meerssen hat eine Menge zu bieten, wenn es um die lokale Küche und das Essen geht.
Eindruck von Meerssen als schöner Ort zum Leben und Wohnen.
Kultur & Lokales Leben
Ein Ausflug ins Grüne nach Meerssen bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Stadt zu bewundern. Der historische Bahnhof aus dem Jahr 1853 empfängt Sie in einer Gegend mit alten Kirchen, Mühlen und Schlössern, umgeben von einer atemberaubenden Naturschönheit. Der berühmte Meerssener Künstler Charles Eyck hat überall in der Stadt künstlerische Spuren hinterlassen, ebenso wie ein architektonischer Blickfang, den man unbedingt gesehen haben muss: die Basilika.
Traditionell ist Meerssen ein Ort der Besinnung. Jedes Jahr besuchen Tausende von Pilgern die Basilika, um den Wundern zu gedenken, die sich hier ereignet haben. Doch nicht nur das religiöse Erbe regt zum Innehalten und Nachdenken an. Die naturreiche Umgebung, durchzogen von Flüssen und Bächen, voller Wälder und Felder, entführt Ihre Gedanken aus dem Alltag.
Erleben Sie die Stille der Natur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot. Machen Sie eine willkommene Pause auf einer Terrasse, wo die lokale Kultur Sie dazu einlädt, die Kunst des Lebens zu genießen.

Anreise
Meerssen ist über die Autobahnen A2 und A79 gut erreichbar. Es ist auch mit dem Zug über die Bahnhöfe Bunde und Meerssen erreichbar. Touristen können auch die OV-ToerPas das entwickelt wird, um ein umfassendes Angebot zu schaffen, das speziell auf die Touristen in Süd-Limburg zugeschnitten ist.
Der öffentliche Busverkehr bringt Sie fast überall hin, und das zu vernünftigen Kosten. Verwenden Sie 9292 für Infos zu Verbindungen. Wenn Sie ein Auto benutzen, nutzen Sie die Park and Ride (P+R) Möglichkeiten.

Fortbewegung
Meerssen ist ein wahres Wander- und Fahrradparadies. Wählen Sie eine der vielen Routen und kehren Sie in eines der charmanten Restaurants am Wegesrand ein. Für Radfahrer steht ein komplettes Netz von Radrouten zur Verfügung. Dieses ausgeklügelte Radroutennetz ermöglicht es Ihnen, die Region anhand der angegebenen Routennummern zu erradeln. Karten mit diesem Routennetz sind in den Touristeninformationen (VVV) erhältlich.
Natur & Tierwelt
Die grüne Umgebung von Meerssen lädt dazu ein, auf das Fahrrad zu steigen und die Wanderschuhe zu schnüren. Entdecken Sie ein kleines Schloss im Wald mit Blick auf einen wasserreichen Lebensraum, der eine unglaubliche Flora und Fauna beherbergt, und belebte Café-Terrassen inmitten charmanter Dörfer, die den perfekten Ort zum Ausruhen und Auftanken bieten.
Die vielen Wander- und Radwege führen Sie zu den schönsten Plätzen in Meerssen und der Umgebung.

Nachhaltigkeit
Meerssen war das erste Reiseziel in Südlimburg, das für die 2020 Top 100 Liste der grünen Destinationen ausgewählt wurde! Meerssen ist ehrgeizig und Einwohner, Unternehmen, Schulen und die Gemeindeverwaltung arbeiten weiter daran, die Leistung des nachhaltigen Tourismus in Meerssen und die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern.

Gesundheit und Sicherheit
Wegen des COVID-19 (Corona)-Virus treffen alle gastronomischen Einrichtungen und touristischen Attraktionen in Meerssen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und haben einen begrenzten Platz für ihre Besucher, um eine soziale Distanzierung zu gewährleisten. Konsultieren Sie diese Website über alle Covid-Bestimmungen, bevor Sie Ihre grüne Reise nach Meerssen antreten.

Gute Praxis Geschichte
Das zentrale regionale Thema der Marketing- und Content-Strategie unserer Destinationsmanagement-Organisation Visit Süd-Limburg ist "Süd-Limburg, Quelle Europas". Unter diesem zentralen Thema möchte Visit Zuid-Limburg seine Gäste mit der einzigartigen DNA der Region und mit den Qualitäten, die die Region von anderen Destinationen abheben, faszinieren. Meerssen möchte dies realisieren, indem es diese einzigartige DNA in relevante Informationen übersetzt, die Besucher und Einwohner inspirieren, indem es die Geschichten erzählt und Produkte schafft, die Besucher und Gäste aktivieren. Meerssen wird sich auf die folgenden DNA-Themen konzentrieren: die katholische Vergangenheit, Weintourismus und Quelle Europas.
Reisetipps unserer Redakteure

Weinstraße
Meerssen entwickelt derzeit eine Weinroute entlang der drei Weinberge von Meerssen, um die Geschichte des Weinbaus in Meerssen zu erzählen und das Engagement der lokalen Winzer zu präsentieren.

Der Bunderbos
Der Bunderbos mit seiner außergewöhnlich reichen und seltenen Flora ist der steilste Hangwald des Niederlande - Tragen Sie also unbedingt festes Schuhwerk! Hier gibt es mehrere Wasserquellen und sprudelnde Bäche. Der Wald ist im Frühjahr ein wahres Farbenmeer, wenn Schlüsselblumen, Fingerhut, Pfahlwurz, Bärlauch und viele andere blühende Pflanzen in voller Pracht erblühen.

Proosdij park
Der historische Proosdij-Park ist ein wunderschöner Park mit einem Teich, alten Bäumen und zahlreichen Kunstwerken. Im Park finden Sie ein ehemaliges Teehaus namens Gloriette.

Die Kirche von St. Martin
Die Kirche St. Martin in Geulle aan de Maas, wurde vermutlich im Jahr 1250 erbaut. Wie so oft, hat auch die Geschichte dieser Kirche ihre eigene, einzigartige Geschichte. Im Jahr 1298 setzte der Abt von Kornelimünster in Geul (der alte Name für Geulle) einen Pfarrer ein. Im Jahre 1307 war Geul eine ecclesia integra (eine reife und sich selbst tragende Kirchengemeinde) im Dekanat Suestra (Susteren).

FlussPark Maasvallei
Im Laufe der Jahrhunderte verwandelte die Maas Limburg in eine einzigartige und faszinierende Landschaft mit einem Gewirr aus alten Flusskanälen, Mäandern, Deichen, Vorländern sowie Flora und Fauna. Historische Städte und markante Dörfer zeugen von einer Vergangenheit, die mit der Maas verwoben ist. Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad, schlüpfen Sie in Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie das neue grenzüberschreitende (touristisch-rekreative) Naturgebiet RiverPark Maasvallei.

Wandern und Radfahren in Meerssen
Die grüne Umgebung von Meerssen lädt dazu ein, auf das Fahrrad zu steigen und die Wanderschuhe zu schnüren. Entdecken Sie ein kleines Schloss im Wald mit Blick auf einen wasserreichen Lebensraum, der eine unglaubliche Flora und Fauna beherbergt, und belebte Café-Terrassen inmitten charmanter Dörfer, die den perfekten Ort zum Ausruhen und Auftanken bieten.
Wenn Sie in Ulestraten sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, durch den Weiler Waterval zu wandern oder zu radeln. Erkunden Sie das Naturschutzgebiet De Dellen in Rothem und landen Sie in der Nachbargemeinde Valkenburg aan de Geul.
Anerkennung der Nachhaltigkeit

Meerssen wurde sowohl 2020 als auch 2021 in die Top 100 der Nachhaltigkeitsgeschichten für Reiseziele aufgenommen. Meerssen war das erste Reiseziel in Südlimburg, das den Test bestand und einen Platz unter den Top 100 der nachhaltigen Reiseziele 2020 erhielt!
Was bedeutet das?
- Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien. Auf der Scorecard können Sie die Leistungen der Unternehmen bei den einzelnen Kriterien nachlesen.
- Sie haben eine Geschichte eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis für die Liste ausgewählt wurde.
Meerssen Good Practice Story
Meerssen reichte Good Practice Story's ein. Es ging darum, dass die Digitalisierung das Wandererlebnis in Meerssen für alle einfacher macht und Überfüllung verhindert. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.