Folgen Sie uns

Schouwen-Duiveland berichten

Wo das Land und seine Bewohner mit dem Meer zusammenleben

Warum Schouwen-Duiveland besuchen

Schouwen-Duiveland ist ein klarer Ausdruck von Zeeland, oder 'Land am Meer'. Umgeben von der Nordsee, dem Nationalpark Oosterschelde und dem Grevelingen-See, ist es ein maritimes Wunderwerk. Das Oosterschelde-Sperrwerk im Südwesten und die Flutkatastrophe im Osten, das Watersnoodmuseum, sind unglaubliche Monumente, die die starke Beziehung zum Meer zeigen.
Die Insel hat für ein breites Angebot an verantwortungsvollem Tourismus gesorgt: Grüne Freizeitparks mit einigen Yachthäfen und Wassersportmöglichkeiten, gut erhaltenes und restauriertes Kulturerbe in Zierikzee und einigen kleinen Dörfern und gut geschützte Natur der Küstendünen.
Lesen Sie weiter, um mehr über grünen Urlaub in Schouwen-Duiveland zu erfahren!

Kultur & Lokales Leben

Mit der Entwicklung des Tourismus wurde in die Qualität des kulturellen Erbes investiert, um es zu erschließen, den Verkehr zu minimieren und sich auf die Verbesserung der Umwelt zu konzentrieren. Mit regionalen Produkten und Veranstaltungen ist die Aufmerksamkeit für die lokale Identität enorm gestiegen und dies ist ein wichtiger Teil des touristischen Produkts von Schouwen-Duiveland. Ein Muss ist das historische Zentrum von Zierikzee mit seinen 500 Denkmälern.

Eine der ältesten Traditionen auf der Insel ist der jährliche Straô.
Im Monat Februar bringen lokale Pferdebesitzer ihre Tiere ans Meer, um ihnen die Füße von den langen Wintermonaten in den Ställen zu waschen. Das bringt viele Menschenmassen an den Strand, denn diese Pferde sind von der Größe her eher einschüchternd und ihr Galoppieren lässt den Strand donnern.

Traditionelle Veranstaltung Straô in Schouwen-Duiveland, ein nachhaltiges Ziel

Die Städte, Dörfer, Denkmäler und Landschaften auf Schouwen-Duiveland erzählen viele Geschichten. Geschichten von gewöhnlichen Menschen, die Gebäude geschaffen und gearbeitet haben und das Land. Aber auch Geschichten und Traditionen von besonderen Ereignissen, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben und besonderen Menschen, die auf ihrer Insel gelebt haben. Diese meist einzigartigen Geschichten machen sie zu dem, was sie heute sind.

Das einzigartige immaterielle Erbe dieser Insel ist Straô das aus dem Jahr 1643 stammt und in den sechs Dörfern auf Schouwen im Zeitraum Februar-März stattfindet. Pferde und ihre Reiter machen sich in traditioneller Kleidung auf den Weg zum Strand, um die Pferdebeine nach dem Winter abzuspülen. Finden Sie mehr Informationen hier.

Die Gemeinde von Schouwen Duiveland besitzt mehr als 1.200 nationale und kommunale Denkmäler. Davon sind die nationalen Denkmäler die wichtigsten, gefolgt von den 9 Museen auf der Insel.

Mit der Entwicklung des Tourismus wurden Investitionen in die Qualität des kulturellen Erbes, seine Erschließung, die Beseitigung von Stauproblemen, die Konzentration auf die Verbesserung der Umwelt usw. getätigt. Die neuesten Investitionen, insbesondere in die Vervollständigung des nationalen ökologischen Netzwerks, werden jetzt getätigt. Mit regionalen Produkten und Veranstaltungen ist die Aufmerksamkeit für die lokale Identität enorm gestiegen und dies ist ein wichtiger Teil des touristischen Produkts von Schouwen Duiveland.

Die Gemeinde Schouwen Duiveland hat eine Reihe von regionalen Produkten anerkannt: Oosterschelde Hummer, Oosterschelde Mossel, Auster, Krukels und Mesheften. Es gibt dort auch Meeresgemüse. An der Grenze zwischen Land und Wasser wachsen Meereskorallen und Seelavendel. Früher ein Essen für arme Leute, heute eine wahre Delikatesse! Finden Sie mehr über die lokalen Produkte von Schouwen Duiveland hier.

Die Initiative "Ich habe eine Verbindung mit Schouwen-Duiveland" will für Schouwen Duiveland als Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsort werben und versucht, Bewohner, Besucher und Beschäftigte in viele der Veranstaltungen, die auf der Insel stattfinden, einzubeziehen. Alle Aktionen sind auf dieser Seite verfügbar Website.

Wenn Sie sich mehr für die Natur, die Umwelt und die Nachhaltigkeit interessieren, bietet das NME-Zentrum Kurse an, organisiert Exkursionen und führt Aktivitäten in Schouwen-Duiveland durch, Sie können deren Veranstaltungen überprüfen hier.

Nachhaltigkeit

Schouwen-Duiveland ist das fortschrittlichste "grüne Reiseziel" des Landes! Es bemüht sich sehr, seine reiche Natur zu erhalten, die Verschmutzung und den Abfall zu reduzieren, Energie zu sparen und den Autoverkehr zu verringern. Der Tourismus hat einen Einfluss und die Meinung der Besucher wird überwacht, um das Besuchermanagement und den Naturschutz zu verbessern.

Anreise

Der öffentliche Busverkehr bringt Sie fast überall hin, und das zu vernünftigen Kosten. Verwenden Sie 9292 für Informationen zu Anschlüssen. Ihr bester Kauf ist ein OV-Chipkarte einen Zug, Bus oder eine Straßenbahn zu benutzen. Wenn Sie ein Auto benutzen, nutzen Sie die Transferium P+R. Parken Sie Ihr Auto am Stadtrand von Renesse und nehmen Sie die vielen öffentlichen Verkehrsmittel, um die Natur, die Strände und die Geschichte von Schouwen-Duiveland (Zierikzee bietet auch kostenlose Parkplätze) auf nachhaltige Weise zu entdecken und übermäßigen Verkehr zu vermeiden.

Fortbewegung

In Schouwen-Duiveland gibt es schöne Fahrradrouten, die Sie in kürzester Zeit von Stadt zu Stadt bringen und Ihnen auch mehr Freiheit beim Reisen geben. Busse sind in der Gegend nicht so vertrauenswürdig wie an anderen niederländischen Reisezielen. Wenn Sie sich also für eine Reise mit dem Bus entscheiden, raten wir Ihnen, zumindest die vorletzte Option am Abend zu nehmen (die Busse fahren oft nicht später als 20:00 Uhr). Besuchen Sie 9292 für aktuelle Buszeiten.

Überprüfen Sie andere Good Travel Guide-Ziele in der Umgebung, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen!

Natur und Tierwelt

Mit starken Meeres-, Küsten- und Binnenökosystemen bietet Schouwen-Duiveland eine breite Palette von Naturerlebnissen. Machen Sie einfach einen Spaziergang zum und entlang des Strandes, und vielleicht treffen Sie auf Rehe und sehen Sie Robben auf einer der vielen Sandbänke entlang der Küste. Oder machen Sie eine Bootstour, um nach den schwer fassbaren Nordseeschweinswalen zu suchen. Schouwen-Duiveland ist sehr beliebt für seine Segel-, Wind- und Kitesurfing-Spots und die günstigen Winde ermöglichen sogar ein tolles Sandsegeln.
Sicher unterwegs in Schouwen-Duiveland

Außer für den Nationalpark wurden für fast alle Natura 2000-Gebiete Managementpläne erstellt, z. B. für das Kop van Schouwen das ein Natura 2000-Gebiet in der Kategorie "Dünen" an der Westseite von Schouwen-Duiveland ist. Seit 1978 ist das Gebiet als geschütztes Naturdenkmal und seit 1988 als staatliches Naturdenkmal ausgewiesen. Teile dieser Gebiete sind aus Gründen des Artenschutzes und zur Vermeidung von Störungen ganz oder teilweise abgesperrt.

Die Gemeinde Schouwen-Duiveland engagiert sich wirklich für den Naturschutz und führt eine Lobby, wenn die Naturwerte beeinträchtigt werden. Ein aktuelles Beispiel ist eine Lobby mit der Fischerei als Folge der falschen Uferbefestigung in der Oosterschelde, wodurch das Bodenleben am Ufer verschwunden ist. Rijkswaterstaat ist nun dabei, dies zu reparieren.

Die Gemeinde legt großen Wert auf die Erhaltung von Landschaften und landschaftlicher Schönheit. Es wurde eine Landschaftsvision für die Landschaft erstellt. Neue Initiativen werden anhand der Vision geprüft, aber auch auf die Landschaftsschönheit wird geachtet, indem u. a. die Dunkelheit erhalten und Lichtverschmutzung vermieden wird.

Für ein gutes Naturerlebnis im Einklang mit der vielseitigen Landschaft der Insel ist es schön, wenn man in Ruhe genießen kann. Zu diesem Zweck wurden an verschiedenen Stellen mit Blick auf die Natur spezielle 'Zuschauer'-Bänke aufgestellt. Dadurch wurde es für den Besucher einfacher, die Natur bei einem grünen Urlaub in Schouwen-Duiveland zu genießen.

Sicher unterwegs in Schouwen-Duiveland

Der Oosterschelde ist der größte Nationalpark der Niederlande. Er ist ein einzigartiges und dynamisches Naturschutzgebiet. Dank des Wechsels von Ebbe und Flut und dem Vorhandensein von Salz- und Süßwasser leben dort Tausende von Vogel-, Pflanzen- und Tierarten, darunter auch Robben und Schweinswale!

Sie dürfen sammeln Muscheln, Austern und Immergrüner von den Steinen in der Gezeitenzone, aber es dürfen keine Schalentiere wie Krebse und Hummer gefangen oder mitgenommen werden. Auch nicht in kleinen Mengen!

Der Japanische Auster, beheimatet an der Pazifikküste Asiens, gilt als ein invasive Arten und provinzielle Pläne zur Verhinderung ihrer Ausbreitung wurden umgesetzt. Dennoch haben jüngste Untersuchungen ergeben, dass die konkurrenzfähige Japanische Auster die Rückkehr ihres niederländischen Vetters, der Flache Auster die im letzten Jahrhundert fast verschwunden sind - nur eine Inselpopulation im Grevelinger See hat überlebt!

Die aktuelle Untersuchung ergab, dass Plattauster überwiegend Schalenfragmente von Japanischen Austern als Siedlungssubstrat nutzen.

Foto von Riccardo Bresciani aus Pexels

Eines der Hauptziele des nachhaltigen Tourismus in Schouwen-Duiveland ist die Förderung der Fahrradnutzung, beginnend mit der Aktualisierung des Knotenpunktsystems im Einklang mit den Ambitionen der Provinz Zeeland, eine 5-Sterne-Radfahrerprovinz zu werden. Außerdem wurde 2013 ein 300 km langes Netz von Wanderwegen auf der Insel realisiert.

Alle Wander- und Fahrradrouten auf der Insel können über die Website von VVV Zeeland.

Die Gemeinde hat den Kauf von Elektrorollern subventioniert, die von Touristen genutzt werden.

Wenn Sie in die Niederlande reisen, merken Sie sich einfach diesen Mülleimer-Farbcode:

  • GRÜNE Tonne für die biologisch abbaubarer Abfall
  • BLAUE Tonne für Papiersammlung
  • GELBE Tonne für die Kunststoff
  • RED bin für die Haushaltschemikalien, Batterien, etc.
  • GRÜNE Behälter für Kleidung

In allen Supermärkten stehen "Return and Earn"-Automaten; stellen Sie Ihre Flaschen und Dosen einfach eine nach der anderen in den Schlitz, und das System berechnet den Pfandwert, den Sie mit jeder einzelnen erhalten. Erhalten Sie Geld für das Recycling!

Foto von Polina Tankilevitch aus Pexels

Schouwen-Duiveland arbeitet daran, die Energiewende zu energieneutral bis 2040Das bedeutet, dass die gesamte Energie, die benötigt wird, innerhalb der Gemeindegrenzen auf nachhaltige und/oder erneuerbare Weise erzeugt wird.

Um mehr über den Klimawandel und seine Auswirkungen zu erfahren, gibt es die Wassernodmuseum. Es ist das nationale Wissens- und Erinnerungszentrum, das die Geschichte der Flut von 1953, über den Wiederaufbau, die Deltawerke und die Wassersicherheit erzählt.

Es beinhaltet auch eine Ausstellung über den Klimawandel und mögliche Auswirkungen mit einer Erklärung, was Sie selbst tun können, Virtual-Reality-Gadgets, um dies zu simulieren und Zeugnisse von älteren Menschen, die die Katastrophe erlebt haben. Das ist eine schöne Sache, die Sie während Ihres grünen Urlaubs in Schouwen-Duiveland erleben können!

Reisetipps unserer Redakteure

Respektieren Sie die Natur

Mit dem Wind in den Haaren, frischer zeeländischer Luft und Panoramablick auf das Meer lässt sich die Insel Schouwen-Duiveland perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Genießen Sie die schöne und abwechslungsreiche Landschaft: Dünen, Meer, Naturschutzgebiete und Nationalparks. Machen Sie einen Spaziergang durch das historische Städtchen Zierikzee mit seinem Hafen und probieren Sie die typischen frischen Fischgerichte. Mehr lesen hier zum Wandern oder Radfahren für einen grünen Urlaub in Schouwen-Duiveland.

Besuch in der Nebensaison

Schouwen-Duiveland ist eine der Niederlande Tourismusperlen und wurde als solche von deutschen Touristen entdeckt. In Orten wie Renesse kann es am Wochenende und während der Schul- oder religiösen Feiertage überfüllt werden. Aber wenn es ruhig ist, hat Schouwen-Duiveland eine schöne Energie, die selbst den gestressten Menschen entspannt. Planen Sie Ihren Besuch, um das Beste aus Ihrem grünen Urlaub in Schouwen-Duiveland zu machen!

Genießen Sie die historische Stadt

Die Insel hat eine Reihe von Städten, jede mit charakteristischen Stadtzentren. Während des Sommers erwachen diese Städte zum Leben und Einheimische und Besucher genießen das Wetter, die Traditionen und Veranstaltungen. Mehr lesen hier über den Sommer- (und Herbst-, Winter- & Frühlings-) Zeitplan der Insel, um herauszufinden, welcher Ort Ihren Urlaubsvorstellungen entspricht.

Anerkennungen für Nachhaltigkeit

2021 Top 100 Logo

Schouwen-Duiveland wurde sowohl für 2020 als auch für 2021 in die Top 100 Destination Sustainability Stories aufgenommen.

Schouwen-Duiveland ist die einzige vollständig 'zertifizierte grüne Destination' des Landes.

Schouwen-Duiveland erhielt auf der ITB Berlin den prestigeträchtigen Earth Award 2020.

QC Platin-Auszeichnung

Schouwen-Duiveland erhielt außerdem den Quality Coast Platinum Award.

Was bedeutet das?

  1. Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien
  2. Sie haben eine Geschichte eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis für die Liste ausgewählt wurde.

Schouwen-Duiveland Geschichte der guten Praxis

Schouwen-Duiveland reichte Good Practice Storys ein. Es ging darum, dass das Reiseziel durch Bewusstseinsbildung und den Aufbau von Kapazitäten das Bewusstsein für den Klimawandel schärft. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.

logo. gut reisen. 2020. Grüner Urlaub
Good Travel Guide
Redaktion

"Schouwen-Duiveland ist seit 2014 in den Sustainable Top 100 vertreten und hat die höchste Stufe (Platin) im QualityCoast-Programm erreicht. Es ist das einzige niederländische Reiseziel, das vollständig von Green Destinations zertifiziert wurde, und aufgrund seiner Bemühungen um grüne Energie gehörte es zu den Gemeinden, die im März 2020 den prestigeträchtigen ITB Earth Award gewonnen haben."

Paula Hanse
Policy Advisor Freizeit & Wirtschaft

“ "Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel erlebt und die letzte, die etwas dagegen tun kann" (Barack Obama - 2016). Dieses Zitat spiegelt genau die Dringlichkeit des Problems wider. Als Kommune wollen wir nicht länger zur globalen Erwärmung beitragen. Deshalb arbeiten wir hart daran, bis 2040 komplett energieneutral zu sein. Dabei werden sowohl Energieeinsparungen als auch nachhaltige Energie zum Einsatz kommen."

Eric Caspers
Strategischer Berater / Konzernprogrammierung

"Als echter Pfadfinder bin ich inspiriert von der Aussage von Lord Baden Powell, dem Gründungsvater der weltweiten Pfadfinderbewegung: "Hinterlasse die Welt ein wenig besser, als du sie vorgefunden hast." Ein weiteres großartiges Zitat von ihm: "Wir müssen von einer 'was kann ich bekommen'- zu einer 'was kann ich geben'-Haltung kommen." Prinzipien, die zu einer besseren Welt für unsere Kinder und Enkelkinder beitragen. Ein solides und nachhaltiges Ökosystem aufrechtzuerhalten, aus einer Perspektive der Erhaltung natürlicher, aber auch ökologischer und gesellschaftlicher Werte, ist die Herausforderung meiner Generation, um die Welt so weiterzugeben, wie es unsere Kinder verdienen."

Die Karte unten zeigt das nachhaltige Tourismusangebot von Schouwen-Duiveland. Sie ist am besten auf PC, Laptop und Tablet zu sehen. Auf dem Smartphone: Öffnen Sie die Karte im Vollbildmodus (Symbol rechts oben) und berühren Sie die Karte, um die Orte im Vollbild zu aktivieren.

Ziele in der Nähe erkunden

Registrieren

Sie haben keine Berechtigung zur Registrierung