Region Bratislava
Die kleinste und doch vielfältigste Region der Slowakei
Warum die Region Bratislava besuchen
Die Region Bratislava ist flächenmäßig die kleinste Region der Slowakei, aber mit der Vielfalt an bemerkenswerten Orten ist sie definitiv eine der interessantesten! Es gibt hervorragende Aussichtspunkte, schöne Wälder, Radwege entlang der Donau, beeindruckende historische und sakrale Stätten, die Sie in Ihrem grünen Urlaub in der Region Bratislava genießen können.
Die Region Bratislava hat ihre ganz eigenen kleinen Hotspots, wo man sie in vollen Zügen erleben kann: Záhorie - (westlich der Hauptstadt) ist ein Naturparadies, in dem Kiefernwälder dominieren. Die Kleinen Karpaten (nördlich der Hauptstadt) schmücken Weinberge. Hier kann man die Volkstradition hautnah erleben und für guten Wein und hervorragendes Essen ist gesorgt.
Senec und Podunajsko (Donaugebiet) ist vor allem mit dem Fluss Donau verbunden und zeichnet sich durch den Wassertourismus wie Kanufahren, Segeln und Rafting aus. Hier finden Sie heiße Quellen und Freibäder sind das ganze Jahr über geöffnet. Und schließlich natürlich die Metropole Bratislava mit ihrem pulsierenden, lebendigen Geschehen.
Die Region Bratislava ist flächenmäßig die kleinste Region in der Slowakei, aber mit der Vielfalt an bemerkenswerten Orten ist sie definitiv eine der interessantesten, einschließlich der Hauptstadt von Slowakei, Bratislava.
Kleine Karpaten (nördlich der Hauptstadt) schmücken Weinberge. Hier können Sie die Volkstradition hautnah erleben und für guten Wein und ausgezeichnetes Essen ist gesorgt.
Kultur & Lokales Leben
Die Region Bratislava ist berühmt für ihre reiche Geschichte, köstliche Gastronomie, besondere Weinberge und das kulturelle Erbe. In der ganzen Region gibt es Schlösser und Herrensitze, die einen Besuch wert sind: Die Burg Bratislava, die Burg Devín, die Burg Roter Stein, das Herrenhaus Budmerice, die Ruinen der Burg Plavecký und die Burg Pajštún.
Die typische Lebensgrundlage vieler Einheimischer war der Weinbau und die Weinproduktion. Ein Muss sind die schönen historischen Weinkeller an der Kleinen Karpatenweinstraße sowie die Weinlesefeste und Weinverkostungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Anreise
Bratislava als die Hauptstadt der Slowakei ist ein Tor zur Region Bratislava. Sie können mit dem Zug, mit dem Bus oder mit dem Flussschiff anreisen. Der Haupt Eisenbahn Der Bahnhof (Hlavná stanica) gehört nicht zu den Juwelen von Bratislava, ist aber relativ klein und leicht zu erreichen. Der Busbahnhof von Bratislava (Autobusová stanica) ist mit dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof durch eine Trolleybus-Strecke verbunden. Es ist auch möglich, Bratislava mit dem Flussschiff aus Wien oder sogar Budapest zu erreichen. Der Passagierterminal befindet sich am Donauufer direkt neben der Altstadt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte LOD oder Twin City Liner,

Fortbewegung
Bratislava ist eine attraktive gemütliche Stadt, die wegen ihrer angenehmen Atmosphäre und Emotionen besucht wird, kompaktes historisches Stadtzentrum, wo alles leicht erreichbar ist, mit Möglichkeiten des reichen kulturellen Lebens. Wir empfehlen Ihnen zu kaufen Bratislava CARD die die offizielle touristische Zielkarte ist. Sie beinhaltet 16 freie Eintritte in Museen und Galerien, kostenlose Führungen, öffentliche Verkehrsmittel, Rabatte in lokalen Geschäften bis zu 50%. Bitte klicken Sie hier für Fahrplaninformationen der öffentlichen Verkehrsmittel.
In Bratislava gibt es viele Radwege und zwei davon sind international: EuroVelo 6 (Donau-Radweg) und EuroVelo 13 (Weg des Eisernen Vorhangs). Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Natur & Tierwelt
Mit grünen Wäldern, Wiesen, blauen Seen und Flüssen bietet ein grüner Urlaub in der Region Bratislava eine breite Palette von Naturerlebnissen. Sie können durch Weinberge spazieren, zu den Kleinen Karpaten wandern, Pilze in den Kiefernwäldern von Záhorie sammeln, verlassene Minen im Wald und bedeutende geologische Stätten erkunden oder atemberaubende Aussichten von Aussichtstürmen genießen.
Sie können auch versuchen, in natürlichen Seen zu schwimmen, Golf zu spielen, eine Bootsfahrt auf der Donau, der Kleinen Donau oder der Morava zu machen, verschiedene Arten von Wassersportarten einschließlich Angeln auf den Sonnenseen oder der Donau auszuprobieren.

Nachhaltigkeit
Die Region Bratislava unternimmt Schritte, um ein nachhaltigeres, verantwortungsvolleres und attraktiveres Reiseziel zu werden. Grüne und nachhaltige Mobilität wurde durch saisonale touristische Verkehrsmittel wie den Sommerexpress Záhoráčik (Nahverkehrszug mit Fahrradwagen) und den Kleinen Karpatenexpress (Bus mit der Möglichkeit des Fahrradtransports) unterstützt. Das Ziel ist es, die Besucher von Bratislava aus der Stadt in die Region zu bringen, Radwege zu verbinden und die Region besser zugänglich sowie autofrei zu machen. In der Region Bratislava sollten die Menschen entschleunigen, ein paar Tage bleiben, die lokalen Traditionen erleben, die Kultur genießen, die lokale Gastronomie probieren und einfach die Region auskosten.

Gesundheit und Sicherheit
Verantwortungsbewusstes und vorsichtiges Vorgehen ist das, was die Slowakei, einschließlich Bratislava, während der COVID-19-Krise zu einem der sichersten Länder und Orte auf der ganzen Welt gemacht hat. Um dies aufrechtzuerhalten, sind die Pandemiemaßnahmen seit Oktober strenger geworden, da wir einen Anstieg der Anzahl neuer Fälle verzeichnet haben. Unten finden Sie eine Reihe von aktuellen Maßnahmen, die in der Slowakei gelten, sowie praktische Ratschläge, wie man in dieser Zeit vorgehen und handeln sollte. Bitte lesen hier und hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Korona-Maßnahmen.

Gute Praxis Geschichte
Es bestand die Notwendigkeit, geeignetere Bedingungen für die nachhaltige Entwicklung und das Wirtschaftswachstum der Subregion Záhorie zu schaffen. Und der wichtigste Erfolgsfaktor war eine Transportlösung - die Schaffung einer nachhaltigen Verbindung von Záhorie mit Bratislava. Sommer-Express Záhoráčik unterstützt nachhaltige und sanfte Mobilität dank Fahrradmitnahme. Der Záhoráčik war der erste Expresszug seiner Art in der Slowakei und diente als Good-Practice-Beispiel für andere Regionen der Slowakei. Heute gibt es in der Slowakei 10 Sommerzüge, die interessante touristische Orte verbinden, die bisher kaum erreichbar waren.
Reisetipps unserer Redakteure

Ausflüge auf der Donau und der Kleinen Donau
Erleben Sie den Hauptstrom der Donau mit seinen Naturstränden, die echte Wildnis der Donau-Auen und der Kleinen Donau mit ihrem Auwald, beobachten Sie Vögel, Seerosen und andere für diese Region typische Tier- und Pflanzenarten. Entspannen Sie sich mit Respekt vor der Natur.

Weinregion erleben
Weinverkostung, köstliche Gastronomie, historische Weinkeller, romantische Sonnenuntergänge in Weinbergen, malerische Aussichten, herzliche Einheimische - all das bietet die Kleine Karpatenweinstraße.

Nacht unter den Sternen
Verbringen Sie eine Nacht in einem Baumhaus und entfliehen Sie dem Trubel der Stadt. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit einem Glas Wein auf der Terrasse in stillen und friedlichen Wald mit Blick auf die malerische Landschaft der Karpaten.

Erforschen Sie das historische Erbe der Adelsfamilien
Erforschen Sie das historische Erbe der Adelsfamilien. Dank der Lage in der Mitte Europas trafen sich in der Slowakei die Kulturen des Westens und des Ostens im Laufe einer mehrere Jahrtausende umfassenden Geschichte. Von keltischen Siedlungen, über die Überreste römischer Befestigungen, Gutshöfe und befestigte Burgen des ukrainischen Adels, mittelalterliche Bergbaustädte, deutsche Siedler, die östlichsten gotischen Stätten in Europa, Renaissance- und Barockpaläste, griechisch-katholische und orthodoxe Holzkirchen, jüdische Synagogen und Friedhöfe, sowie den Zwischenkriegsfunktionalismus und sozialistischen Realismus expandierender Städte bis hin zu aktuellen Projekten, die die neuesten Trends widerspiegeln.

Europäische Kulturstraße der Heiligen Kyrill und Methodius
Die Europäische Kulturstraße der Heiligen Kyrill und Method verläuft zwischen Velehrad in Mähren, durch die slowakischen historischen Zentren Devín, Nitra und Bojná, durch das ungarische Zalavár, hinunter nach Thessaloniki in Griechenland und Rom in Italien. Die Kulturstraße basiert auf einer starken historischen Geschichte und kulturellen Grundlagen, die in der fernen Vergangenheit von den Brüdern Thessaloniki für die europäische Gemeinschaft gelegt wurden.

Weg des Eisernen Vorhangs
Weg des Eisernen Vorhangs Der Weg des Eisernen Vorhangs beginnt in der Slowakei am Grenzkontrollpunkt Hohenau - Moravský Sv. Ján und führt in näherer oder weiterer Entfernung von der Grenze durch die Ortschaften Malé Leváre, Gajary, Suchohrad, Záhorská Ves, Vysoká pri Morave, Devínska Nová Ves und Devín nach Bratislava und von dort nach Petržalka und in die österreichische Stadt Kittsee. In der Slowakei ist der Weg mehr als 87 km lang und führt auf asphaltierten Wegen unterschiedlicher Qualität, meist mit minimalem oder gar keinem Verkehr. Er ist nach dem üblichen slowakischen System der Beschilderung (die rote Radroute) gekennzeichnet, begleitet vom Logo Euro Velo 13 Iron Curtain Trail.

Ehrenamtliche Arbeit
Es gibt mehrere Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit während Ihres grünen Urlaubs in der Region Bratislava, wie zum Beispiel Reinigung der Kleinen Donau oder Waldreinigung. Andere interessante Aktivitäten sind Traubenlese und die Kultivierung von Weinbergen.

Wandern und Radfahren
Probieren Sie die neu eröffnete Mountainbike-Strecke durch die Kleinen Karpaten. Er beginnt im Sattel Pezinská Baba, führt durch Čermákova lúka, Sattel Hubalová, Skalka, Sklená Huta, Amonova lúka und endet an der Kreuzung der Radwege Červená hora. Die unbefestigte Mountainbike-Strecke ist für geübte Biker geeignet. Bitte finden Sie hier weitere Tipps für ausgeschilderte Radrouten.
Bei einem Besuch in Modra müssen Sie unbedingt den Pumptrack in Modra - Piesok (Zochova chata). Es ist auch möglich, Fahrräder während Ihres grünen Urlaubs in der Region Bratislava zu mieten, finden Sie einfach ein Bratislava Fahrrad Punkt die Ihnen am nächsten sind.
Anerkennung der Nachhaltigkeit

Die Region Bratislava wurde sowohl 2020 als auch 2021 in die Top 100 der Nachhaltigkeitsgeschichten für Reiseziele aufgenommen. Bislang ist sie das einzige slowakische Reiseziel, das von Green Destinations zertifiziert wurde.
Was bedeutet das?
- Sie haben mindestens 60% Übereinstimmung mit der Green Destinations Kernkriterien. Auf der Scorecard können Sie die Leistungen der Unternehmen bei den einzelnen Kriterien nachlesen.
- Sie haben eine Geschichte eingereicht, die aufgrund ihrer innovativen, effektiven und/oder übertragbaren guten Managementpraxis für die Liste ausgewählt wurde.
Die Region Bratislava - Geschichte guter Praxis
Die Region Bratislava reichte Good Practice Storys ein. Es ging darum, den Tourismus in der gesamten Region Bratislava zu fördern und umweltfreundliche Verkehrsmittel und Unterkünfte zu schaffen. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.